Ergebnisse
Das durch die Beteiligung auf mein.berlin geweckte, starke Interesse an der Entwicklung des Gutsparks Neukladow hat den Bezirk bewogen, ein Dialogverfahren als weiteres Beteiligungsformat zu starten. Am 3. März 2021 fand ein erstes Online-Gespräch mit Akteuren und Multiplikator*innen der Region Gatow / Kladow statt. Teilnehmer*innen waren Vertreter*innen von sozialen Trägern, Vereinen, Kirchengemeinden und Initiativen, die im dortigen Stadteilzentrum engagiert sind. Die strittigen Themen rund um die künftige Entwicklung der Gutsanlage wurden anhand einer Präsentation vorgestellt und diskutiert. Diese Präsentation stellen wir hiermit - als Zwischenstand - der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Bürger*innendialog hält an. Über den Fortgang des Bürger*innendialogs und die Ergebnisse werden wir zu gegebenem Zeitpunkt berichten.
Protokoll zur Vorstellung des Bearbeitungsstands zum Gutspark
Präsentation Bürger*innendialog
Dokumentation der Online-Beteiligung
Hinweis der Moderation vom 09.02.2021
Bis zum 14.02.2021 (23:59 Uhr) besteht die Möglichkeit, über das Beteiligungsmodul Kommentare und Hinweise zu den vorgestellten Maßnahmen in den sechs Teilbereichen einzureichen.
Die gesammelten Beiträge werden nach Abschluss der Beteiligungsphase ausgewertet und dokumentiert.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Beteiligung in einem engen Rahmen erfolgt: Naturschutz, Denkmalschutz, Grundwasserschutz sowie die Richtlinien zur Barrierefreiheit lassen nur einen begrenzten Spielraum für eigene Ideen und Wünsche. Das bedeutet, dass wir Ihre Hinweise und Anregungen gerne aufnehmen und auf Umsetzbarkeit prüfen werden, aber aus genannten Gründen nicht jeden Vorschlag bei der weiteren Planung berücksichtigen können. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Beiträge.