Projektinformationen
Projektbeschreibung Gestaltung der Schulzone Singerstraße
Die im letzten Jahr verkehrsrechtlich umgesetzte Schulzone in der Singerstraße soll sich in diesem Jahr in eine gestaltete Fußgängerzone umwandeln.
Die Schulzone soll nicht nur funktional sein, sondern auch als ein einladender, inspirierender und vielseitiger Raum wahrgenommen und von Zu-Fuß-Gehenden, insbesondere Kindern, älteren Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, vielseitig genutzt werden.
Ziel der Straßengestaltung ist es außerdem, Aufmerksamkeit zu schaffen und den Radverkehr zu verlangsamen.
Ihre Ideen sind gefragt!
Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit dem Straßen- und Grünflächenamt Ideen zur Straßenraumgestaltung zu entwickeln. Die Schulzone soll nicht nur funktional sein, sondern auch als ein einladender, inspirierender und vielseitiger Raum wahrgenommen und genutzt werden.
Welche Elemente würden dazu beitragen, neue Aufenthaltsräume für Begegnungen, Erholung und Aktivitäten zu schaffen.
Wie wollen Sie die Zone in der Zukunft nutzen? Haben Sie Ideen für Nutzungen oder regelmäßige Aktivitäten, die den öffentlichen Raum beleben können?
Teilen Sie uns mit, was nötig ist die neu gestaltete Fußgängerzone zu pflegen und gemeinsam verantwortungsbewusst nutzen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Angela Naundorf
Straßen- und Grünflächenamt
E-Mail: beteiligung.sga@ba-mitte.berlin.de
Telefon: (030) 9018 22839
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Mitte
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-mitte/