Projektinformationen
Projektbeschreibung Ersatzneubau Schönhauser Allee Brücke
Die Brücke Schönhauser Allee ist in mehrfacher Hinsicht eine technische Herausforderung. Der Abbruch und Neubau erfolgen in einem dicht bebauten Areal, das mit Wohnraum und Geschäften intensiv genutzt wird. Die Brücke selbst und ihre nächste Umgebung bilden einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt des ÖPNVs. Über die Brücke führt der U-Bahn-Viadukt mit dem Haltepunkt U-Bahnhof Schönhauser Allee, auf der Brücke befinden sich die Tram- und Bushaltestellen und unter der Brücke hindurch führt die S-Bahn mit Haltepunkt S-Schönhauser Allee und die Fernbahn der DB AG. Zudem ist die Straße Teil der stark befahrenen Bundesstraße 96a.
Das Ziel ist es, die verkehrlichen Auswirkungen der Bauarbeiten auf diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkt so gering wie nur möglich zu halten.
Voraussichtliche Bauzeit: 2027 bis 2032

Visualisierungen - Schönhauser Allee Bild: SenMVKU
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/schoenhauser-allee-bruecke/
Beteiligungsverlauf
-
Online-Beteiligung
-
Online-Dialog
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Abteilung Tiefbau
Bereich Brücken / Ingenieurbau
Brunnenstraße 110d–111
13355 Berlin
E-Mail: info-tiefbau@senmvku.berlin.de
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/sen/uvk/