Projektinformationen
Projektbeschreibung Ersatzneubau der Neuen Fahlenbergbrücke in Treptow-Köpenick
Die 1983 errichtete Neue Fahlenbergbrücke in Treptow-Köpenick überquert als Teil der Gosener Landstraße den Gosener Kanal. Sie verbindet den Köpenicker Ortsteil Müggelheim mit dem Brandenburgischem Gosen-Neu Zittau. Die Brücke befindet sich außerdem zwischen dem Naturschutzgebiet „Müggelspreeniederung Köpenick“ und dem Wasserschutzgebiet „Friedrichshagen“. Aus diesem Grund werden natur- und artenschutzrechtliche Belange während der gesamten Baumaßnahmen berücksichtigt.
Das Bestandbauwerk wird aufgrund des baulichen Zustands komplett abgerissen und neu gebaut. Momentan befindet sich das Vorhaben in Bauphase 2. In dieser wird unter anderem an der Herstellung der neuen Unterbauten, also dem Fundament und den Widerlager, gearbeitet. Das gesamte Bauvorhaben wird voraussichtlich Ende 2023 abgeschlossen.
Während der Bauzeit wird der Verkehr ortsnah über die Trasse der ehemaligen Gosener Landstraße geführt.
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/neue-fahlenbergbruecke/
Beteiligungsverlauf
-
Online-Beteiligung
-
Vor-Ort-Veranstaltungen
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Hier Mittenmang – Agentur für Bürger*innenbeteiligung und Kommunikation GmbH
Jüterboger Straße 10
10965 Berlin
E-Mail: brueckeninfo@hier-mittenmang.de
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/sen/uvk/