Ergebnisse
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Beteiligung zum Drachenspielplatz
Durch die unterschiedlichen Beteiligungsbausteine konnten im Rahmen der Beteiligung vielfältige und wertvolle Anregungen für die Erneuerung des Drachenspielplatzes gesammelt werden.
Die vollständige Dokumentation der Beteiligung finden Sie hier.
Dabei sind Ihnen die folgenden Themen besonders wichtig:
- der Umgang mit der Natur,
- Sitzmöglichkeiten und Müllbehälter,
- die Materialien für die Spielgeräte,
- die Prüfung, ob Wasserspiele eingerichtet werden können und
- die Sichtbarkeit des „Drachen-Themas“ auf dem Spielplatz
In Folge der Beteiligungsphase hat der Fachbereich Grünflächen des Bezirksamtes Spandau einen konkreten Entwurf für den Spielplatz erarbeitet. Die Anregungen aus der Beteiligung wurden bei dieser Planung berücksichtigt. Dabei wurde geprüft, welche Ideen im Rahmen der technischen und finanziellen Möglichkeiten der Erneuerung des Spielplatzes umsetzbar sind.
Am 30. Mai 2024 wurde der Drachenspielplatz im Wilhelm-von-Siemens-Park in Siemensstadt feierlich eingeweiht. Bezirksstadtrat Thorsten Schatz übergab den Spielplatz an die Schülerinnen und Schüler der Robert-Reinick-Grundschule, die neben anderen Einrichtungen aktiv an der Planung und Gestaltung beteiligt waren und im Rahmen einer Mitmach-Baustelle Ende April 2024 auf dem Spielplatz verteilte Sitzgelegenheiten gestaltet haben.