Projektinformationen
Projektbeschreibung Berliner Mitte: Wir setzen um!
Berliner Mitte: Wir setzen um! Rathaus- und Marx-Engels-Forum, Mühlendamm & Molkenmarkt Projektwerkraum am 14. Dezember 2021
Diskutieren Sie gemeinsam mit den Umsetzungsverantwortlichen GrünBerlin GmbH, der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und den städtischen Wohnungsbauunternehmen WBM und degewo über die nächsten Schritte. Dieser Austausch soll auch die Grundlage für die weitere partizipative Entwicklung der Berliner Mitte legen.
Kommen Sie zu unserem Online-Projektwerkraum und bringen Sie Ihre Perspektive ein. Die Gestaltung der Berliner Mitte gelingt nur mit Ihnen gemeinsam besser!
Zur Vorbereitung finden Sie hier viele interessante Informationen zu den drei Projekten:
Foto: Sebastian Steinberg auf Molkenmarkt.berlin.de
Unter folgendem Link finden Sie umfangreiche Informationen zum Molkenmarkt in der Berliner Mitte. Wir informieren Sie über das Wettbewerbsverfahren, die Planung und die archäologischen Ausgrabungen.
Spannendes zum geschichtlichen Hintergrund des Molkenmarktes können Sie ebenfalls hier nachlesen.
Entwurf von Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten auf Rathausforum.berlin.de
Auf unten stehendem Link finden Sie viele spannende Informationen zum landschaftsplanerischen Ideen- und Realisierungswettbewerb zur Freiraumgestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums.
Neben der Aufgabenstellung und den Bürgerleitlinien können Sie sich auch ausführlich über die Wettbewerbsbeiträge in Kenntnis setzen. Es warten Informationen zum Verfahren und eine Übersicht der eingereichten Beiträge auf Sie.
Entwurf von Arup & Cobe A/S auf mein.berlin.de
Seit dem 28. Juli 2021 steht der Entwurf für die neue Mühlendammbrücke fest.
Über den unten stehenden Link kommen Sie auf die Website, welche über den Ersatzneubau der Mühlendammbrücke informiert. Zudem finden Sie ausführliche und interessante Informationen zum Wettbewerbsgewinner und über den Gesamtprozess.
Wo? via Zoom
https://us02web.zoom.us/j/86070489133
Meeting-ID: 860 7048 9133
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,86070489133# Deutschland
+496938079883,,86070489133# Deutschland
Wann? Am 14. Dezember 2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Wie? Einfach online gehen und mitreden
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf Ihre Anregungen!
Herzlich,
Ihr Team Stadtwerkstatt
im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Beteiligungsverlauf
-
Online-Beteiligung
-
Projektwerkraum
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Vor-Ort-Büro der Stadtwerkstatt
Karl-Liebknecht-Str. 11
10178 Berlin
E-Mail: post@stadtwerkstatt.berlin
Telefon: 030 549 077 08
Webseite: https://www.berlin.de/stadtwerkstatt/
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Württembergische Straße 6
10707 Berlin
Webseite: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/