Projektinformationen
Projektbeschreibung Ein neues Entwicklungskonzept für das QM-Quartier im Brunnenviertel - Hierbei brauchen wir Ihre Unterstützung!
Das Quartiersmanagement Brunnenstraße erstellt ein neues Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) für das Quartier im Brunnenviertel. Darin sollen Handlungsbedarfe und Maßnahmen ausgearbeitet werden, die den Kiez noch Lebenswerter machen.
In die Erarbeitung möchten wir die Ideen der Anwohnerschaft und anderer interessierter Akteur*innen und Einrichtungen des Quartiers einfließen lassen. Hierzu finden im Januar und Februar drei Thementische statt, zu denen wir an dieser Stelle herzlich einladen möchten.
1. Kiezrundgang öffentlicher Raum und Klimafreundlicher Kiez
Sonntag, 23. Januar, 14:00-16:00 Uhr
Treffpunkt: Büro QM Brunnenstraße, Swinemünderstraße 64
Wie kann der öffentliche Raum des Quartiers noch besser genutzt und der Kiez klimafreundlicher werden?
2. Thementisch Gesundheit und Bewegung
Mittwoch, 16. Februar 2022, 17:30-20:00
Wie kann Gesundheitsförderung im Sozialraum aussehen?
3. Thementisch Teilhabe und Nachbarschaft
Donnerstag, 24. Februar 2022, 18:30-20:00
Wie ist das Image, die Außenwahrnehmung des Gebietes?
Wie ist die Identifikation, die Selbstwahrnehmung des Gebietes?
Wie beurteilen Sie den sozialen Zusammenhalt im Quartier?
Beteiligungsverlauf
-
Online-Beteiligung
-
Kiezrundgang
-
Thementisch
-
Thementisch
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Quartiersmanagement Brunnenstraße
Swinemünder Straße 64
13355 Berlin
E-Mail: qm-brunnenstrasse@list-gmbh.de
Telefon: 030 46069450
Verantwortliche Stelle
Quartiersmanagement Brunnenstraße
L.I.S.T. Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
Gottschedstr. 33
13357 Berlin
Webseite: http://www.list-gmbh.de