Projektinformationen
Projektbeschreibung Baumaßnahme Stadtteilzentrum Altglienicke im Kosmosviertel
Stadtteilzentrum für das Kosmosviertel und ganz Altglienicke
Seit dem Jahr 2023 wird in Altglienicke über die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung ein Stadtteilzentrum gefördert, das seinen zentralen Standort im Kosmosviertel hat. Träger der Einrichtungen ist mit offensiv'91 e.V. als im Bezirk etablierter Träger.
Das Stadtteilzentrum soll als Ort eine Anlaufstelle für Menschen aus dem Kosmosviertel, Altglienicke und der gesamten Stadt werden. Im Stadtteilzentrum sollen vor allem selbst organisierte Angebote von und für Nachbarn einen Platz finden. Gleichzeitig können auch Räume angemietet werden, es soll unterschiedliche Angebote von Vereinen und Trägern, als auch Beratungen geben. Au0erdem dient der Kiezladen als Ort für kleinere Veranstaltungen, wie Filmabende, einfache Konzerte oder ähnliches.
Kiezbund-Team als Ansprechpartner vor Ort
Begleitet wird das Stadtteilzentrum als Raum durch die Kolleg:innen des Kiezbund-Altglienickes. Diese verwalten nicht nur die Räume, sondern sind im gesamten Stadtteil unterwegs. Ziel ist es, in allen Planungsräumen Begegnungsräume und -momente zu schaffen, die sich an den Möglichkeiten und Wünschen des Stadtteils orientieren. Dies soll dabei helfen soziale Herausforderungen gemeinsam in der Gemeinschaft anzugehen und zu bearbeiten.
Kiezladen WaMa wird umgebaut und erweitert, Stadt und Land als starker Partner
Als zentraler Standort soll der im Rahmen des Quartiersmanagements im Kosmosviertel entstandene Nachbarschaftstreff Kiezladen WaMa dienen. Dazu werden die ehemaligen Gewerberäume in der Ortolfstraße, sowie angrenzende Gewerberäume umgebaut und dauerhaft genutzt. Als starker Partner für die Nachbarschaft, den Bezirk, sowie des Land Berlin steht hier die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH zur Seite, die sowohl die Baumaßnahmen umsetzt und die Räumlichkeiten langfristig zur Verfügung stellt.
Bei Nachfragen oder Ideen zum Umbauprozess steht das kiezbund-Team vor Ort jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Der Kontakt zum Team findet sich unten.
Fördermittel zum Umbau des Kiezladens
Die Umbaumaßnahmen werden aus Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ des Bundes sowie des Landes Berlins gefördert. Das Programm wird in Berlin über die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen umgesetzt.
Der Betrieb des Stadtteilzentrums wird zudem aus EU-Mitteln des EFRE-Programms "Stadtteilzentren III" und der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative (GI) des Landes Berlin finanziert.


Beteiligungsverlauf
-
Online-Befragung Altglienicke
-
Mobile Befragung Altglienicke
-
Akteursbeteiligung
-
Offene Beteiligung Anwohner:in
-
Nutzer:innen-Beteiligung
-
Online-Beteiligung
-
Präsentation der Erstentwürfe
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Jessica Kohl, Denny Schlüter, Kathrin Jost
Kiezladen WaMa / offensiv'91 e.V.
Ortolfstraße 206b
12524 Berlin
E-Mail: kiezbund@offensiv91.de
Telefon: +49 15563 192833
Webseite: https://kiezbund.de/
Verantwortliche Stelle
Quartiersmanagement Kosmosviertel
Schönefelder Chaussee 237
12524 Berlin
Webseite: https://www.kosmosviertel.de