Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Aktive Schillerhöhe

Menschen zusammenbringen, um mit Ihnen gemeinsam ihre Schillerhöhe lebendiger zu gestalten! Genau das soll durch das Programm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ in den nächsten drei Jahren geschehen. Selbstverständlich wegen der aktuellen Beschränkungen erst einmal nur digital, per Telefon, Mail oder Videokonferenz, später natürlich vor allemdirekt im Kiez!

Die Schillerhöhe liegt im Berliner Parkviertel, grob eingegrenzt zwischen Seestraße, Markstraße, Holländerstraße und Schillerpark.

Die Anwohner*innen der Schillerhöhe werden dazu ermutigt, sich in ihrem Kiez zu engagieren, was stört besonders, was kann verbessert werden, was fehlt? Auch räumliche Treffpunkte sollen zusammen gestaltet werden, um so den Kiez der Schillerhöhe für alle attraktiver und kommunikativer zu gestalten.

Hauptziel ist es, die Bewohner*innen der Großsiedlung Schillerhöhe darin zu stärken, ihr lokales Lebensumfeld aktiv mitzugestalten und sich in ihrer Siedlung wieder zu begegnen.

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

n.n.

Zukunftshaus Wedding
Paul Gerhardt Stift zu Berlin
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin

E-Mail: stk-parkviertel@berlin.de

Telefon: 030 450 05 106

Webseite: https://www.berlin.de/stk-mitte/unsere-stadtteilkoordinationen/stk-parkviertel/

Verantwortliche Stelle

Stadtteilkoordination Parkviertel

Zukunftshaus Wedding
Paul Gerhardt Stift
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin

Webseite: https://paulgerhardtstift.net/zukunftshaus-wedding