Zum Inhalt springen

Schach

nördlich vom Spielplatz Idee

Ich habe gute Kindheits-Erinnerungen an große Schachfelder in Fußgängerzonen, auf denen meist ältere Herren sich zu ihren Partien trafen. Zuletzt habe ich so etwas in Italien gesehen. Das ist eine sehr schöne, ruhige Angelegenheit, ähnlich wie Boule, und könnte gut ans obere Ende des Spielplatzes platziert werden, wo es eine ungenutzte Fläche gibt. Vielleicht könnte sich hier Boule und Schach auch ideal ergänzen. In der benachbarten Lemgo-Grundschule gibt es auch eine Schach-AG! Hier wäre also mit Spielplatz und Boule+Schach ein tolles Miteinander der verschiedenen Generationen möglich. Tischtennis bietet sich eher für die untere Hälfte (südlich der Dieffe) an.

Leider habe ich keine richtig gute Lösung für die Frage, wie man die Figuren vor Diebstahl schützen könnte. Wenn man das Schachfeld in der unteren Hälfte (südlich der Dieffe) platzieren würde und dort einen Kiosk ermöglichen würde (s. mein Kommentar dort, mit Verpflichtung zur Müllbeseitigung), dann könnte dieser Kiosk auch die Figuren fürs Schach gegen Pfand ausleihen. Alternativ könnte man es auch auf die Fläche oberhalb der Grimmstr. verlagern und die Ausleihe an den Späti oder eines der Cafés andocken? (Ich denke, es würde wahrscheinlich eine Schlüsselausleihe für die Aufbewahrungskisten gegen Pfand ausreichen. Es muss wahrscheinlich nur ein geringer Schutz gegen gelangweilte Passanten sein, die die Dinger nachts in den Kanal werfen.) 

Himpf erstellt am
Referenznr.: 2020-08456

Kommentare