Zum Inhalt springen

Straßen rund um den Jugendplatz zu Spielstraßen machen

Harry Potter bearbeitet am
  • Straßen rund um den Jugendplatz (Quellweg, Jugendweg und Mäckeritzstraße)
  • Verkehr und Mobilität

Die Straßen rund um den Jugendplatz sollten Spielstraßen werden. In unmittelbaren Nähe befinden sich eine Schule und zwei Kindertagesstätten. Viele Schüler und Kinder laufen von der Schule/Kita zum nahe gelegenen U-Bahnhof Siemensdamm. Außerdem ist der Park des Jugendplatzes - gerade in den warmen Monaten - gut besucht - auch von spielenden Kindern.

Das Problem ist, dass die Kinder mehrmals zwischen parkenden Autos die Straße überqueren müssen. Aufgrund der geringen Körpergröße der Kinder sind sie zwischen den parkenden Autos von fahrenden Autos kaum zu sehen. Ich passe jedenfalls höllisch auf, da ich hier ein hohes Gefahrenpotential sehe. Diese Vorsicht sehe ich aber bei vielen anderen Autofahrern aber leider nicht. Daher wäre es sinnvoll, die drei Straßen um den Jugendplatz (Quellweg, Jugendweg und Mäckeritzstraße) zu Spielstraßen zu erklären, sodass die Kinder unbeschwert Straßen queren können. Gerade im Spiel sind Kinder bzgl. des Straßenverkehrs leicht abgelenkt und daher auf eine langsame Fahrweise der Autos angewiesen.

Referenznr.: 2020-05708

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Rückmeldung

Status: wird geprüft

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Gerne verfolgen wir diesen Ansatz in der weiteren Prüfung auf Umsetzbarkeit weiter (ggf. auch an einem anderen Standort im Untersuchungsgebiet) und stimmen uns hierzu mit den entsprechenden Fachämtern des Bezirksamts Spandau ab.

Bezirksamt Spandau bearbeitet am
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 14584
    jonas.berlin

    Sehr gute Idee!

Loading...

Link teilen