Zum Inhalt springen

Luisenstädtischen Kanal im Straßenraum abbilden, Straßenfläche den Fußgängern widmen, Bushaltestellen verlagern

BiggiiBloxberg bearbeitet am
  • Hindernisse / Engstellen durch Stadtmöbel

An dieser Stelle quert der Luisenstädtische Kanal die Ritterstraße bzw. die Reichenberger Straße. Vormals wird hier eine Brücke existiert haben. Die heutige Straßengestaltung räumt dem Autoverkehr maximalen Platz ein, die Blickachse für den Grünzug-Flaneur wird durch die Bushaltestelle blockiert. Den Straßenraum sollte man an dieser Stelle (analog meines Vorschlages zur Waldemarbrücke) ganz von ruhendem Verkehr frei gestalten. Die Bushaltewartehäuschen sollten aus der Blickachse rausgenommen werden, dem Fußgänger sollte eine sichere und bequeme Querung geboten werden.

Referenznr.: 2018-00770

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Rückmeldung

Status: wird umgesetzt

Aussagen aus dem Verkehrskonzept:

Einbau einer Mittelinsel mit abgesenkenkten Borden und Bordabsenkungen an beiden Straßenseiten für barrierefreis Kreuzen;  Herstellung von Fahrradbügeln auf den Flächen der bisher jeweils ersten Kfz-Parkstände im Anschluss an den Kreuzungsbereich; Verlegung der Bushaltestellen mit Wartehäuschen Richtung Westen in die Ritterstraße, barrierefreie Ausführung der Bushaltestellen mit Haltestellenkap, sodass ein direkter, sicherer und komfortabler Zustieg und Ausstieg ohne Höhenunterschiede möglich ist

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erstellt am
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...