Zum Inhalt springen

Fußgängerfurt freihalten

Michael 36 bearbeitet am
  • Oranienplatz Ecke Legiendamm
  • häufige Parkverstöße

Die barrierearme Fußgängerfurt ist regelmäßig zugeparkt. Könnt durch Markierung und bauliche Veränderung wie z.B. Berliner Bügel freigehalten werden. Auch auf der Parkseite werden regelmäßig zwei Fahrzeuge ausserhalb der Parkplätze geparkt - diese Flächen könnten für Fahrradparkplätze genutzt werden. Der Bedarf besteht aufgrund des von Eltern mit Kindern viel genutzten Brunnens und der Gäste, die Restaurants/Cafés auf dieser Platzseite besuchen.

Referenznr.: 2018-00762

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Rückmeldung

Status: wird umgesetzt

Aussagen aus dem Verkehrskonzept:

Herstellung barrierefreier Gehwegvorstreckungen zwischen nördlichem Seitenraum und Mittelinsel (auf Seite des Seitenraumes) zur Einengung der Fahrbahn; Herstellung von Fahrradbügeln auf der Fläche der bisher ersten Kfz-Parkstände im Anschluss an den Kreuzungsbereich (in Asphalt); hierbei sollten auch Fahrradbügel für Lastenräder eingeschlossen werden ; Herstellung Gehwegvorstreckungen an allen vier Ecken des Platzes zur Einengung der Fahrbahn und barrierefreien Querung;

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erstellt am
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...