Zum Inhalt springen

Umbau Adalbertstraße

DavidH bearbeitet am
  • Adalbertstraße zwischen Kottbusser Tor und Waldemarstraße
  • häufiges 2.-Reihe-Parken

Die Adalbertstraße sollte komplett umgebaut werden. Die Gehwege sollten so verbreitert werden, dass nur noch zwei Busse der BVG aneinander vorbeikommen. Damit wird mehr Platz für das hohe Fußverkehrsaufkommen und für deutlich mehr Fahrradbügel und gleichzeitig an geeigneten Stellen Lieferzonen geschaffen (analog zur Lösung in der umgebauten Warschauer Straße). Auch barrierefreie Bushaltestellenkaps können im verbreiterten Gehweg integriert werden. Gleichzeitig ließe sich damit das 2.-Reihe-Parken verhindern.

Referenznr.: 2018-00732

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Rückmeldung

Status: wird geprüft

Eine Aufstellung der Fahrradbügel erfolgt.

Die Bushaltestellenkaps müssen von der BVG entschieden werden.

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erstellt am
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 1148
    Antorot

    Die Adalbertstraße ist total verstopft, auch mit dem Rad ist es schwer, durchzukommen. Daher plädiere ich ebenfalls für starke Maßnahmen, die das Parken in der zweiten Reihe verhindern.

  • Comment 1139
    awettig

    Zufuß gehen ist auf der Adalbertstrate heute tatsächlich zu vielen tageszeiten mühsam - es ist einfach zu schmal! Insofern: klare Zustimmung!

Loading...

Link teilen

Link teilen