Zum Inhalt springen

Die GANZE Scharnweberstraße

sannee erstellt am

In der Scharnweberstraße raßen mitten durchs Wohngebiet mit Tempo 50 LKWs, Tram und Durchgangsverkehr- bei abknickender Vorfahrtstraße- als Abkürzung zur Frankfurter Allee.

Das ist der Schulweg zu 2 Schulen, die Kinder können nicht altersgerecht am Straßenverkehr teilnehmen. Jetzt ist noch ein Radweg dazugekommen, die Kinder müssen in der schwer einsehbaren Kurve erst auf Radfahrer achten, dann auf den Durchgangsverkehr hinter der Kurve, dann wieder Radweg um zur Schule zu kommen. Ein gesichterter Schulweg ist nicht gegeben.

Am Anfang der Scharnweberstr sind zudem 2 große Kitas- die Scharnweberstraße muss als ganzes gedacht werden, muss dringend verkehrsberuhigter werden und nicht mehr als Abkürzung von zahlreichen LKWs genutzt werden. Neben dem imensen Sicherheitsproblem ist die Lärmbelästigung zu beachten. Das Nordtück der Weichselstraße zur Frankfurter Alle könnte durch Poller gesperrt werden, Tempo 30 und Geschwindigkeitsbeschränkung sowie ein gesichterter Fußgängerüberweg wären erste Schritte und würden die Lebensquaslität des ganzen Travekiezes aufwerten. Es bringt nichts nur eine gesicherte Schulzonne einzurichten, die Kinder müssen auch heil bis zu dieser Zone kommen.

Referenznr.: 2023-18121
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 51961
    P.L.

    Die Abkürzung für den Autoverkehr durch unseren Kiez sollte zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und insbesondere zur Lärmberuhigung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität der Anwohner verringert bzw. gänzlich verhindert werden. Bei den von der Frankfurter Allee abgehenden Nebenstraßen Richtung Scharnweberstr. bzw. der Gürtelstr. sollte durch Mittel wie Durchfahrtssperren, Sackgassen und Einbahns...

  • Comment 49238
    Anja_R

    Ja, seh ich auch so!

Loading...

Link teilen

Link teilen