Zum Inhalt springen

Große Smart City Karte Klima + Gebäude + Wohnen

JojoMilos erstellt am
  • Idee für die Stadt

Eine einheitliche interaktive Karte, in der relevante Daten zusammengeführt werden. mit Links zu einzelnen Themenfeldern mit genaueren Daten. Und der Möglichkeit, selbst als Stadtbewohner*in Abgleich mit aktueller neuer Gesetzeslage GEG und tatsächlichem Energiewert Wohnhaus überprüfen zu lassen, welche Stellen hierfür zuständig; Erfassung des Förderungsbedarfs.

Langfristige Planung der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaften wirklich transparent machen (eigene Zielsetzung der Gesellschaften/ Vereinbarungserklärungen mit Land Berlin, mit Umsetzung überprüfen) und mit so einer zentralen Karte verknüpfen.

In dieser Karte auch Möglichkeit verankern, Leerstand von Wohnraum zu melden und den Bearbeitungsstand zur Leerstandsmeldung (geahndet, Bußgeld etc?) herauszufinden. Auch dies wichtig, um einzelnem Menschen der Stadt zumindest Gefühl von Teilhabe zu vermitteln, bzw Notwendigkeiten für Veränderungen schneller in Politik und Verwaltung überhaupt zu realisieren.

Referenznr.: 2022-13563
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 38864
    Klimaliste Berlin

    Zu beachten ist bei dieser Idee, daß die aktuelle Gesetzgebung heute noch zumeist Sanierungspflichten an andere bauliche Maßnahmen koppelt. Dies führt zu einer sogenannten "Kesselflickermentalität". Die in 2021 verabschiedete Solarpflich im Privatbereich wird diese Mentalität in den kommenden Jahren auf den Bereich Dach übertragen, da die wirtschaftlichen Hemnisse - z.B. bei Mieterstrom - durch di...

Loading...

Link teilen