Zum Inhalt springen

Testfelder & Reallabore

Dr. Thomas Letz erstellt am
  • Idee für den Kiez
  • Idee für die Stadt

Das Land Berlin und die Bezirke sollten verstärkt darauf setzen, verschiedene technische und prozessuale Lösungen zu testen. Dazu können einzelne Kieze und Quartiere zur Umsetzung von Modellprojekten als Testfelder und Reallabore genutzt werden.

Bestehende Regulierungen sollten dort bei Bedarf  (zeitweise) ausgesetzt oder angepasst werden können. Dies sollte immer mit transparenter Kommunikation und einer engen proaktiven Einbindung der jeweiligen Nachbarschaften erfolgen.

Entsprechende Vorhaben sollten vom Team des CDOs/ seinem Innovationsnetzwerk begleitet und koordiniert werden, um ein landesweit abgestimmtes Vorgehen und einen Austausch der erzielten Erkenntnisse durch einen stadtweiten Know how-Transfer abzusichern.

Referenznr.: 2022-13542
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 38855
    Katja Ninnemann

    Hier sollten auf jeden Fall auch die Hochschulen eingebunden bzw. aktiv werden! An der HTW Berlin haben wir im neugegründeten Forschungscluster Sustainable Smart City u.a. auch den Auf- und Ausbau des Hochschulcampus als Reallabor im Fokus: https://wiki.htw-berlin.de/confluence/pages/viewpage.action?pageId=132120701

Loading...

Link teilen