Zum Inhalt springen

Digitale Vernetzung der gemeinnützigen Sportplätze, Inklusion weiterer sozialer Gruppen

C2C RG Berlin erstellt am
  • Idee für den Kiez
  • Idee für die Stadt

Wir schlagen vor, für Sportplätze live die Auslastung zu messen und ein Buchungssystem mit Hilfe von IoT-Technik zu betreiben. Dadurch können die Vereinsangebote nun auch durch 'hopp-on/hopp-off'-Nutzer genutzt werden, und dadurch können zusätzliche Einnahmen für die Vereine entstehen. Hieraus entsteht zusätzlich ein noch niederschwelligeres Angebot für (noch-) Nicht-Mitglieder, und somit für mehr sozial gemischte Gruppen, die nicht regelmäßig im Sportverein sind.

Eine Kostenbeteiligung könnte durch zeitweilige Mitarbeit (ohne Dauermitgliedschaft) im Verein erfolgen.

Umsetzung über zentrales (städtisches) Portal mit App.

Referenznr.: 2021-13519
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...