Zum Inhalt springen

Aktionsprogramm Tourismusakzeptanz und Tourismuskultur

Stefan Komoß erstellt am
  • Idee für die Stadt

Durchführung von Projekten zur Erhöhung des Tourismusakzeptanz einheimischer Bevölkerung mit dem Ziel eines strategischen Handlungsplanes zur Entwicklung einer positiven Tourismuskultur.

Im Zuge von Smart City sollte ein Aktionsprogramm bestehend aus Bürgerbeteiligung samt digitaler Unterstützung, Strategieentwicklung sowie Prozessberatung des Destinationsmanagements sowie touristischen Leistungsträgern entwickelt werden. Smart City findet dann seine Anwendung, wenn das Aktionsprogramm unter Einsatz digitaler Tools die Ergebnisse zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern zu konkreten Umsetzungsprojekten in Quartieren und Bezirken führt. Gegenstand der Erarbeitung der Tourismuskultur muss dabei auch sein, spezifische Erlebnisräume wie etwa Subkultur und multikulturelle Lebensformen im historischen Bezugshorizont jüngerer Stadtgeschichte Berlins herauszuarbeiten und diese für das touristische Marketing oder zumindest Strategiegrundlagen der Tourismuskonzeption nutzbar zu machen, vor dem Hintergrund des Wettbewerbs mit weiteren europäischen Metropolen.

 

Referenznr.: 2021-13475
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...