Zum Inhalt springen

Erreichbarkeitsvision entwickeln

Idee für den Kiez Idee für die Stadt Idee für die Metropolregion

Um die Abhängigkeit vom Auto zu verringern, sollte Berlin eine X-Minuten-Stadt werden, in der jeder seine gewünschten/benötigten Ziele innerhalb einer bestimmten Anzahl von Minuten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann. Dazu gehören:

  • "5-Minuten-Kiezen" für den täglichen Bedarf (Lebensmittelgeschäfte, Apotheke, Bäckerei, Cafés, kleine öffentliche Treffpunkte, offene Co-Working-Spaces),
  • "10-Minuten-Bezirke" für den (mehr)wöchigen Bedarf (kleine Veranstaltungsflächen, Parks, verschiedene Sportanlagen),
  • "15-Minuten-Stadt" für den wöchentlichen/monatlichen Bedarf (z.B. Kino, Theater, verschiedene Museen, größere Sportanlagen, Möbelhäuser, Baumarkte)
  • "30-Minuten-Metropolregion" für den monatlichen Bedarf (größere Erholungsgebiete, Grünanlagen, Freizeitparks, etc.).

Um dies zu verwirklichen, sollten Bürger und NGOs mehrere Szenarien und eine 10-Jahres-Vision entwickeln, wie dies möglicherweise erreicht werden kann. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Stadtplanung und der Verbesserung der nachhaltigen Mobilität. Die Arbeit wird mit verschiedenen Werkzeugen, wie GOAT https://dfns2021.ioer.info/fileadmin/user_upload/dfns2021/files/vortraege/Pajares_GOAT_pdf.pdf, und Werkzeugen für das Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt. Mehr Infos https://schoene-staedte.org/wp-content/uploads/2021/03/Schoene-Staedte-Erreichbarkeit.pdf

Erik Ooms erstellt am
Referenznr.: 2021-13454

Kommentare