Zum Inhalt springen

Beibehaltung der beiden Tunnelröhren für die Anbindung an die Autobahn und Bau von Ladestationen für E-Autos

Mangold030 bearbeitet am

Durch den Abriß der Brücke wird zwangsläufig der Autoverkehr die vorhandenen Straßen belasten, durch die abzusehende Staubildung wird das Umfeld zusätzlich erheblich mit CO 2 belastet werden.

Die Parkmöglichkeiten unter der Brücke werden ja voraussichtlich wegfallen, so daß ein Verdrängungswettbewerb in die Seitenstraßen erfolgen wird.

Die Gestaltung des Breitenbachs mit Park und Spielplatz usw. ist in Ordnung, viele spielende Kinder habe ich dort noch nicht gesehen. Dieser Bereich ist auch nicht "anheimelnd" gestaltet, ist aber auch schwierig.

Ich plädiere dafür, die beiden Tunnelröhren für die Anbindung an die Autobahn beizubehalten

Im Zuge der Baumaßnahmen sollten  auch zahlreiche Ladestationen für E-Autos vorgesehen werden.

Meine Bitte an die Planer: Viel Grün, möglichst wenig Beton.

 

 

 

 

 

Referenznr.: 2021-11958
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 30998
    Sano

    Naja, das Sie dort wenige spielende Kinder gesehen haben liegt vllt auch an der wenig angenehmen Umgebung wie dem massiven Verkehrsaufgebot mitten durch und über den Platz. Ziel muss ja sein die Vorteile für die Bürger vor Ort durch den Wegfall Brücke und Tunnel zu maximieren, nicht auf Basis bestehender Probleme zu argumentieren es tät sich kaum lohnen.

Loading...

Link teilen