Zum Inhalt springen

Reduktion Parksuchverkehr, keine künstliche Fahrspurverknappung

libnasl erstellt am

Der Erfolg bisheriger Strategien zur Reduktion der Umweltbelastung wird nicht geprüft. Man bekommt eher den Eindruck, dass die Umwelt egal ist.  Aktuell sieht es so aus, dass Parkplätze wegfallen (darüber wird auch nicht Buch geführt), Straßen ohne Bedarfsermittlung zu Fahrradstraßen umgewandelt werden, beides Maßnahmen, die die Fahrzeit verlängern und eher im Gegenteil: die Luft noch mehr belasten. 

 

Referenznr.: 2021-10268
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 26474
    MarioA

    Diese Anti Auto Haltung funktioniert vielleicht bei kinderlosen Haushalten. Kleine Familien haben da schon eine andere Situation. Da muss ein Kind in die Schule gebracht werden, das zweite in die Kita, danach geht's zur Arbeit. Da nicht jeder Schule und Kita in unmittelbarer Nähe hat und diese auch oftmals untereinander eine gewisse Distanz zu einander haben, ist dies ohne Auto fast unmöglich. Und...

  • Comment 25685
    bürgerschilda

    Investoren dürfen doch die Stellplatzverordnung mit einer Ausgleichszahlung sauber umgehen. Einen Richtungsverkehr zu prüfen wäre zumindest in einigen Kiezen sinnvoll. Sollten aber besser echte Planer mit den Bürgern aktiv besprechen.

  • Comment 25618
    HansHansen

    Den Parksuchverkehr reduziert man nicht durch breitere Straßen und mehr Parkplätze, sondern durch weniger Autofahrten. Es muss einfacher, schneller und komfortabler sein mit dem Rad/Tram/S-Bahn zu fahren oder noch besser zu Fuß zum Laden vor Ort zu gehen.

  • Comment 25421
    SteP

    Das ist Nonsens. Wer für Autos baut, wird Verkehr bekommen. Zum Parken wären Kiezparkhäuser sinnvoll, dann stehen keine Autoas im weg rum, die Fahrräder kommen sicherer voran und diejenigen die durch Wohnstrassen fahren müssen (Anwohner exklusiv!) hätten auch mehr davon. Weniger ist mehr.

  • Comment 25405
    Apelova

    klare Ablehnung

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen