Zum Inhalt springen

Sichere Schulwege

Noralein erstellt am

Sichere Schulwege gewährleisten um Elterntaxis zu vermeiden

Referenznr.: 2021-10239
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 35071
    Hier Mittenmang
    Moderation

    Sehr geehrte/r Fragesteller*in, vielen Dank für Ihre Geduld. Im Folgenden posten wir die Antwort, die wir zu Ihrem Hinweis aus dem zuständigen Bezirksamt erhalten haben. Die wachsende Stadt und das wachsende Umland stellen den Bezirk vor große Herausforderungen. Vor dem Hintergrund des damit einhergehenden steigenden Verkehrsaufkommens, in einem zeitweise bereits überlasteten Hauptstraßennetz, ist...

  • Comment 31319
    Hier Mittenmang
    Moderation

    Sehr geehrte/r Fragesteller*in, vielen Dank für Ihre Beteiligung. Zu dieser können wir als Senatsverwaltung leider nicht Stellung nehmen, da die Zuständigkeit nicht bei uns liegt. Wir haben Ihre Anfrage jedoch an die entsprechende Stelle weitergeleitet und werden die Antwort hier veröffentlichen, sobald uns diese zugegangen ist.

  • Comment 26484
    Blankenburger Familie in 4. Generation

    Leider wird der werktägliche Verkehrsstau im Ortskern von Blankenburg von vielen Autofahrern zwischen 6.0Uhr und 9.00 Uhr von Karow stadteinwärts kommend zunehmend über die Treseburger Straße durchs Wohngebiet, 30er Zone, bis zu den Priesterstegen oder zum S-Bahnhof Blankenburg oft mit stark überhöhter Geschwindigkeit rücksichtslos umfahren. In dieser Zeit sind besonders die Schulkinder auf dem Sc...

  • Comment 26081
    unbekannte*r Nutzer*in
  • Comment 25882
    Hampelmann

    Es würde auch schon helfen, wenn in den Kiezen verstärkt auf Falschparker kontrolliert würde, die den Fuß- und Radverkehr gefährden. Hier ist leider in Pankow nicht viel vom Ordnungsamt zu erwarten (Stichwort Parken im 5m-Kreuzungsbereich).

  • Comment 25879
    DDB

    Die Schulwege in Niederschönhausen und Rosenthal sind eine tägliche Gefahr für die Kinder. Im Vergleich zu Nachbarstadtteilen gibt es viel weniger bis gar keine Zebrastreifen und Fußgängerampeln. Siehe Friedrich-Engels-Str. Kinder müssen zwischen donnernden LKW, Tram und zu schnellen Autos sich unter täglicher Lebensgefahr hindurchschlängeln.

  • Comment 25534
    JLü

    Straßen ohne Gehwege sind leider nicht nur in Blankenburg Alltag, das ist auch so in Rosenthal der Fall! Weiterhin wollen Kinder auch einmal mit dem Rad zur Schule. Da mangelt es in allen Randgebieten unseres Bezirkes massiv. Es gibt schlichtweg keine! Sicherheit bieten auch keine 30er-Zonen. Das sind die Ausweichrouten der schneller Raser, die mal eben den Bus oder LKW noch schneiden wollen.

  • Comment 25464
    Mustrum

    In Blankenburg gibt es teilweise Straßen ohne Gehwege. Da verstehe ich schon, wenn viele Eltern die Kinder zur Schule fahren.

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen