Zum Inhalt springen

Sanierung Germersheimer Platz

laufend
Ort
Germersheimer Platz 13583, Berlin
Thema
Stadtentwicklung, Gesundheit & Sport
Laufzeit
2022 bis 2026
Kosten
Insgesamt werden die Kosten auf 340.000 Euro ermittelt.
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2025-01135, bearbeitet am

Der Germersheimer Platz liegt in der denkmalgeschützten Gesamtanlage der Wohnsiedlung aus dem Jahr 1941. Die Spiel und Bewegungsangebote auf dem Platz wurden in den letzten Jahren sukzessiv erneuert. Im Jahr 2015 wurde der Bolzplatz überarbeitet und 2019 wurden die Spielgeräte mit Mitteln des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KKSP) auf dem Platz erneuert. Zudem wurde 2022 durch eine neue Calisthenics-Anlage das Bewegungsangebot auf dem Platz erweitert. Finanziert wurde die Anlage im Rahmen eines städtebaulichen Vertrags mit der Charlottenburger Baugenossenschaft, auf Grundlage des ‘Berliner Modells für kooperative Baulandentwicklung‘, aus dem Berliner Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) und dem berlinweit einmaligen Projekt „Raum für Kinderträume“.

In einer weiteren Baumaßnahme sollen nun mit Mitteln des Baufonds die Parkwege überarbeitet, die Rahmenbepflanzung ergänzt, Bäume gepflanzt und weitere Parkbänke aufgestellt werden. Diese Maßnahme soll die Aufwertung des Baumbestandes und der Vegetationsflächen fördern, die barrierefreie Anbindung des Spielplatzes sichern und Sitzmöglichkeiten erweitern. 

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität, Vegetationsflächen

Kontakt für Rückfragen

Ansprechpartner*in: Straßen- und Grünflächenamt

Carl-Schurz-Straße 2/6 13597, Berlin

Telefon: 030902790

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost

Stephanus gGmbH, Geschäftsbereich Migration & Integration
Albertinenstr. 20
13086 Berlin

Webseite