Neugestaltung Lausitzer Platz
- Ort
- Lausitzer Platz
- Thema
- Umwelt & Grünflächen
- Laufzeit
- 2021-2028 Baubeginn der Grünanlage in 2026
- Kosten
- für Grünanlage und Spielplatz circa 3,5 Millionen inklusive Wettbewerbskosten
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2025-01125, bearbeitet am
Der Lausitzer Platz ist ein wichtiger Ort zum Spielen und Erholen für die Nachbarschaft. Er gilt als wichtiger Treffpunkt und Identifikationspunkt für den Kiez. Mit einer großen Umgestaltung von Häuserkante zu Häuserkante, soll der Platz für alle Nutzer*innen verbessert werden. Dabei sollen sowohl die Grünanlage als auch der Straßenraum neugestaltet werden.
Die Neugestaltung hat das Ziel, die Aufenthaltsqualität des Platzes zu erhöhen sowie die allgemeine Verkehrssicherheit zu verbessern und den Raum klimafreundlicher zu gestalten. In einem ersten Schritt wurde der Platz ab 2020 durch die Einrichtung einer Fußgänger*innen-Zone verkehrsberuhigt. Es folgte eine erste temporäre Neugestaltungen durch Bänke, Entsiegelung und Tischtennisplatten.
Gleichzeitig wurde eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Dabei wurde besprochen, wie der Platz künftig gestaltet werden könnte. Die Ergebnisse der Beteiligung wurden in ein Wettbewerbsverfahren zur Gestaltung des Platzes eingespeist.
Aus einem zweiphasigen freiraumplanerischen Wettbewerb zur Umgestaltung ging der Entwurf vom Büro WES Landschaftsarchitektur als Gewinner hervor. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Gewinnerentwurf finden Sie in der Pressemitteilung des Bezirks. Bei dem Gewinnerentwurf handelt es sich allerdings nicht um die finale Planung. Diese findet sich gerade in der Abstimmung.