Festival "650 Jahre Britz"
- Ort
- verschiedene Orte in Britz
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe, Kultur & Freizeit
- Laufzeit
- März bis Dezember 2025
- Kosten
- Die Kulturstiftung Schloss Britz hat vom Bezirksamt Neukölln eine Zuwendung für die Absicherung der Planungskoordination und die Öffentlichkeitsarbeit des Festivals erhalten.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2025-01121, bearbeitet am
© Kulturnetzwerk Neukölln e.V./ Gestaltung: Monika Küßner
Kurz & Knapp
Der Ortsteil Britz feiert im Jahr 2025 seinen 650. Geburtstag. Dies wird mit einem Festival das gesamte Jahr über gefeiert. Es gibt viele Angebote von verschiedenen Akteur*innen. Diese sind gebündelt auf der Webseite https://650-jahre-britz.info/ zu finden sind.
Inhalt
Ziel von „650 Jahre Britz“ ist es, die Bekanntheit des weitgehend unterschätzten Ortsteils in Berlin zu erhöhen, mehr Interessierte in die geografische Mitte Neuköllns zu ziehen und das Angebot der zahlreichen Vereine, Institutionen und Initiativen vorzustellen. Zugleich soll der Zusammenhalt der Zivilgesellschaft gestärkt werden. Das Festival versteht sich als weltoffen, nichtdiskriminierend und willkommen heißend. „650 Jahre Britz“ agiert überparteilich und überkonfessionell.
Das Festival ist nicht kommerziell ausgerichtet. Der nachbarschaftliche Gedanke steht im Vordergrund. Zudem soll mit Hilfe des Festivals das zivilgesellschaftliche Engagement im Ortsteil gestärkt werden.
Sie haben auch noch eine Idee für einen Beitrag? Dann wenden Sie sich gerne an: rebekka@650-jahre-britz.info
Die Auftaktveranstaltung findet am 6. März 2025 statt (Pressetermin und Vorstellung des Jahresprogramms)
Wo? Kolonie am Buschkrug, Buschkrugallee 175, 12359 Berlin
Wann? 06.03.2025 15 bis 17 Uhr
Anmeldung bitte per E-Mail an rebekka@650-jahre-britz.info
Nähere Infos unter: https://650-jahre-britz.info/all-events/?event=1565
