Kunst am Bau im Rahmen der Baumaßnahme „Ergänzungsbau am Olof-Palme-Zentrum“
laufend
- Ort
- Bezirksregion Brunnenstraße Nord, Jugend- und Nachbarschaftshaus „Olof-Palme-Zentrum“, Demminer Straße 28, 13355 Berlin
- Thema
- Stadtentwicklung, Kultur & Freizeit
- Laufzeit
- 2025 - 2026
- Kosten
- 25.770,00 € (Kunst am Bau-Ansatz gemäß der Anweisung Bau (ABau))
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2025-01116, bearbeitet am
© BA Mitte
Kunst am Bau im Rahmen der Baumaßnahme „Ergänzungsbau für das Olof-Palme-Zentrum“.
Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)
Die Anweisung Bau des Landes Berlin (ABau) verpflichtet die öffentliche Hand bei öffentlichen Baumaßnahmen (Hoch- und Tiefbau) Kunst am Bau zu realisieren. Die…
Die Anweisung Bau des Landes Berlin (ABau) verpflichtet die öffentliche Hand bei öffentlichen Baumaßnahmen (Hoch- und Tiefbau) Kunst am Bau zu realisieren. Diese sind Ergebnis von Wettbewerbsverfahren gemäß des Leitfadens für Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum des Land Berlins und der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) soweit für Kunst am Bau anwendbar, bei denen Nutzer*innen sowie Vertreter*innen der freien Kunstszene Teil des Preisgerichts sind.
Die Kommission Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum berät das Bezirksamt Mitte im Zusammenhang mit Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum. Ihr gehören Vertreter*innen der freien Kunstszene und der Architektur/ Stadtplanung an. Das Wettbewerbsverfahren und die Zusammensetzung des Preisgerichts wurden von der Kommission beraten. Nutzer*innen sowie Vertreter*innen der freien Kunstszene sind Teil des Preisgerichts.
Im Rahmen dieser Maßnahme wird das Pilotprojekt „Partizipation und Einbindung von Nutzer*innen“ (AT) umgesetzt, das mit neuen Formen der Partizipation experimentiert.
Alle Wettbewerbsbeiträge werden öffentlich präsentiert. Es sind öffentliche Vermittlungsformate zu Kunst am Bau und Architektur geplant bspw. im Monat der Kunst am Bau im Bezirk Mitte.