Zum Inhalt springen

Wie funktioniert Stadtplanung? Info-Veranstaltungen in Neukölln

laufend
Ort
Bezirk Neukölln
Thema
Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
Laufzeit
Das gesamte Jahr 2025
Kosten
Die Kosten für die Info-Veranstaltungen werden auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die kosten trägt das Stadtentwicklungsamt Neukölln.
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2025-01104, bearbeitet am

Kurz und Knapp: 

Das Stadtentwicklungsamt Neukölln möchte Stadtplanungsprozesse gerne einfach und bürger*innennah erklären. Daher bietet das Stadtentwicklungsamt im Jahr 2025 vier Info-Veranstaltungen an, um Stadtplanungsprozesse genauer zu erläutern und mit Neuköllner*innen ins Gespräch zu kommen.

Die Info-Veranstaltungen werden mit einer Kampagne begleitet, vor allem auf den Social-Media-Seiten des Bezirksamts.

Das sind die vier Info-Veranstaltungen:

  • 05.03.2025 um 18 Uhr: Was bedeutet das Schneller-Bauen-Gesetz für Neukölln?
  • 04.06.2025 um 18 Uhr: Was ist das Neuköllner Modell für Kiezverträglichen Wohnungsbau?
  • 24.09.2025 um 18 Uhr: Was kann ich mit dem digitalen Zwilling von Neukölln machen?
  • 12.11.2025 um 18 Uhr: Wie kann der Milieuschutz dabei helfen, Mieten bezahlbar zu halten?

Alle vier Veranstaltungen finden im Foyer der Quartiershalle vom Campus Rütli, Rütlistr. 35, 12045 in Neukölln, statt.

    Mit dem Mitmach-Laden-Newsletter nichts mehr verpassen! Der Newsletter informiert zu Vorhaben, Beteiligungsmöglichkeiten und Ergebnissen von Beteiligung in Neukölln.

 

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

Viele Stadtplanungsprozesse sind für die Menschen in Neukölln schwer verständlich. Um komplexe Prozesse verständlich, transparent und bürger*innennah zu vermitteln, bietet das Stadtentwicklungsamt 2025 vier thematische Info-Veranstaltungen an.

Kontakt für Rückfragen

Stadtentwicklungsamt Neukölln Tanja Peuker, Koordinatorin für Beteiligung und Kommunikation

Karl-Marx-Straße 83
12040 Berlin

Telefon: 030 90239 2423

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Neukölln

Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin

Webseite