Neugestaltung der Freiflächen Koppen-/Palisadenstraße
- Thema
- Stadtentwicklung, Umwelt & Grünflächen
- Laufzeit
- 2025-2026
- Kosten
- k.A.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
- Referenznr.
- 2025-01096, bearbeitet am
© Treibhaus Landschaftsarchitektur
An der Koppenstraße/Ecke Palisadenstraße wird die Freifläche neu gestaltet, damit verschiedene Menschen sie nutzen können und ein wenig den Folgen der Klimakrise entgegewirkt wird. Daneben entsteht ein Gesundheitszentrum.
"Der Parkplatz wird entsiegelt, um dort einen Stadtplatz mit Kinderspielflächen zu errichten. Die benachbarte Grünfläche soll mit verschiedenen Angeboten aufgewertet und besser mit den umliegenden Bereichen verknüpft werden. Die Koppenstraße zwischen Palisadenstraße und Karl-Marx-Allee wird in einen verkehrsberuhigten Bereich umgewandelt, der auch als Fläche für Märkte und Feste geeignet ist. Dadurch entstehen für das Gesundheitszentrum ein einladender Vorplatz und eine barrierefreie Verbindung in die zukünftigen Freiflächen. Hinter dem Gesundheitszentrum soll ein geschützter, zu den Öffnungszeiten nutzbarer "Gesundheitsgarten" mit Bewegungsflächen im Grünen gestaltet werden." (Quelle https://www.nachhaltige-erneuerung.berlin.de)

Weitere Informationen finden sie auf der Seite des Fördergebietes: https://www.nachhaltige-erneuerung.berlin.de/friedrichshain-west/freiflaechen-koppenstrasse-palisadenstrasse
sowie auf der Infoseite des Bezirksamtes: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/gruenflaechen/baumassnahmen/faq-zur-neugestaltung-der-freiflaechen-koppen-palisadenstrasse-1470001.php.
Art der Beteiligung: Mitwirkung
Verschiedene Zielgruppen und die Öfffentlichkeit konnten sich u.a. in Workshops und einer Online-Beteiligung einbringen. Die Dokumentation der Beteiligung und die Siegerantwürfe können auf den Projektseiten angesehen werden.Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin