„Null Müll Neukölln“ – neue Plattform für Müllvermeidung!
Neukölln
Bild: Bezirksamt Neukölln

Neukölln
Bild: Bezirksamt Neukölln
Kurz & knapp
“Null Müll Neukölln” ist eine neue Kampagne des Bezirksamtes Neuköllns
Das Ziel der neuen Plattform ist es die Müllproduktion im Bezirk zu reduzieren und langfristig eine müllfreie Umgebung zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen Strategien und Maßnahmen zur Abfallvermeidung und die Aktivierung von Menschen.
Inhaltliche Beschreibung
Das Bezirksamt Berlin-Neukölln hat “Null Müll Neukölln” ins Leben gerufen, um die Voraussetzungen für ein Leben ohne Abfall zu schaffen. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, Müll von vornherein zu vermeiden, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und neue Ideen sowie Projekte für ein müllfreies Neukölln zu entwickeln. Kreislaufwirtschaft bedeutet, Gegenstände wiederholt zu verwenden und zu reparieren, um Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
AKTUELL:
Vom 17.03. bis 13.04.2025 läuft eine große Öffentlichkeitskampagne von "Null Müll Neukölln" mit vielen Aktionen, Plakaten und Sperrmüllmärkten im ganzen Bezirk.
Veranstaltungen von Neuköllner Akteur*innen und Initiativen zur Reduzierung von Müll werden über die Kanäle von Null Müll Neukölln und über berlin.de beworben. Mehr Informationen zum Vorhaben gibt es auf der Webseite zu Null Müll Neukölln.
Am 27.09.2024 werden mögliche Maßnahmen für das Zero-Waste-Konzept vorgestellt. Die Teilnehmenden können mit dem Team sprechen, eigene Ideen teilen und die Maßnahmen bewerten. Diese Bewertungen sind der Start für die Planung des Konzepts.
Isabel Kronauer - Zero-Waste-Beauftragte
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Karl-Marx-Str. 83
12040 Berlin
E-Mail: Isabel.kronauer@bezirksamt-neukoelln.de
Telefon: +49 (0)30 90239-37
Webseite: http://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/beauftragte/zero-waste/
Bezirksamt Neukölln
Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/