Neugestaltung der Außenanlagen in der Jugendfreizeiteinrichtung Blueb…
Reuterstraße 10, 12053 Berlin/ JFE Blueberry mit öffentl. Spiel- und Sportflächen (Grünanlage)
Bild: Bezirksamt Neukölln

Reuterstraße 10, 12053 Berlin/ JFE Blueberry mit öffentl. Spiel- und Sportflächen (Grünanlage)
Bild: Bezirksamt Neukölln
Kurz & Knapp
Der ehemalige Käpt’n Blaubär-Spielplatz wird umgebaut und neugestaltet. Es soll ein Treffpunkt für Anwohnende, Familien, Kinder und Jugendliche werden. Durch die Unterteilung der Bereiche für unterschiedliche Altersgruppen soll die Aufenthaltsqualität gesteigert werden.
Zwei Bereiche der neuen Spielanlagen wurden 2022 bereits eröffnet. Die übrigen Bereiche werden im Jahr 2024 fertiggestellt.
Die Einweihungsfeier findet am 13.09.2024 von 15 bis 19 Uhr statt!
Was ist geplant?
Der Umbau der Außenanlagen hat bereits begonnen und zwei Bereiche der neuen Spielanlagen wurden 2022 bereits eröffnet: Ein großes Kletter- und Schaukelobjekt und der Kleinkindspielbereich mit Wasserpumpe.
Der größere Bereich steht unter dem Motto „Seemannsgarn“. Es wurde ein blaues Klettergerüst errichtet. Das Gerüst soll ein Seeungeheuer darstellen, das sich schlängelnd aus dem Wasser erhebt. Es wurden Netze, Algen aus Gummi und Matten zum Klettern und Schaukeln angebracht. Daneben wurde für kleinere Kinder ein „Strandgut“-Bereich geschaffen. Holzkisten, Bretter und Felsen erinnern an einen Sandstrand. Für die Matschtische wurde noch eine Wasserpumpe aufgestellt.
Auch der Fußweg zwischen Reuter- und Karl-Marx-Straße wurde bereits umgestaltet. Wichtigste Neuerung: Neun Straßenlaternen säumen den Weg. Außerdem wurden sieben Bäume gepflanzt.
In 2024 werden die Platz- und Gartenflächen um den Neubau des Blueberry und der Spielbereich „Urban Sports“ fertiggestellt. Ein Sitzpodest, Bänke und Stufen sollen hier die Aufenthaltsqualität für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene steigern. Darüber hinaus wird es wieder einen Bolzplatz, einen Streetballplatz und neue Fitnessgeräte geben.
Die neu gestaltete Freizeiteinrichtung Blueberry soll neben der Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch die Outreach gGmbH auch Angebote der Volkshochschule, der Bibliothek Neukölln und weiterer Nachbarschaftsorganisationen anbieten.
Am 10.01.2019 fand in der Helene-Nathan-Bibliothek ein Kreativworkshop statt. An dem Workshop haben Kinder und Eltern aus der Nachbarschaft, der anliegenden Kitas sowie begleitende Eltern und Erzieher*innen teilgenommen. Der Kreativworkshop wurde vom QM Flughafenstraße durchgeführt. Im Vordergrund der Beteiligung stand der Spielplatzbereich für die 0 bis 8-jähringen Kinder. Unter dem Titel „Seemannsgarn“ wurden für diesen Bereich Geschichten gesucht sowie Hinweise, welche Spielgeräte besonders gewünscht sind. Die am häufigsten genannten Hinweise fanden bei der weiteren Planung Berücksichtigung.
Mitmach-Laden – Die Anlaufstelle für Beteiligung in Neukölln
Hertzbergstraße 22
12055 Berlin
E-Mail: kontakt@neukoelln-beteiligt.de
Telefon: +49 30 99284759
Webseite: http://www.neukoelln-beteiligt.de
Bezirksamt Neukölln
Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/