Neuköllner Engagementpreis
Neuköllner EngagementZentrum
Bild: Bezirksamt Neukölln

Neuköllner EngagementZentrum
Bild: Bezirksamt Neukölln
Der Neuköllner Engagementpreis wird seit 2023 vom Bezirksamt Neukölln in Kooperation mit dem Neuköllner EngagementZentrum vergeben.
Die Verleihung erfolgt in drei Kategorien und richtet sich an gemeinwohlorientierte Projekte von Vereinen und Initiativen. Jede Preiskategorie ist mit einem Preisgeld von 1.500 € dotiert:
Ehrenamtspreis: Am Projekt nehmen nur ehrenamtliche Personen teil, es wird nicht hauptamtlich getragen oder begleitet.
Trägerschaftspreis: Das Projekt wird hauptamtlich koordiniert oder begleitet und hauptsächlich ehrenamtlich getragen.
Themenpreis: In jedem Jahr wird ein Themenschwerpunkt gewählt. Die Wahl des Themas findet unter Beteiligung der Zivilgesellschaft statt. Antragsberechtigt sind sowohl Berechtigte für den Ehrenamtspreis als auch Berechtige für den Trägerschaftspreis. Der Themenpreis wird vom Unternehmensnetzwerk Neukölln e.V. gestiftet.
Zeitschiene
Der Engagementpreis wurde unter Beteiligung der Zivilgesellschaft Neuköllns entwickelt. Das Thema des Themenpreises wird jedes Jahr von der Zivilgesellschaft und Bürgerinnen und Bürgern ausgewählt.
Neuköllner EngagementZentrum
Olivia Reber
Hertzbergstraße 22
12055 Berlin
E-Mail: reber@nez-neukoelln.de
Telefon: 030-32505684
Webseite: http://www.nez-neukoelln.de
Bezirksamt Neukölln
Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/