Bebauungsplan 8-70ba („Harzer Straße 53 / Kiehlufer 113/115“)
- Ort
- Gelände zwischen Kiehlufer, Harzer und Treptower Straße in Neukölln
- Thema
- Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
- Laufzeit
- Die Dauer eines Bebauungsplanverfahrens ist aufgrund verschiedener Einflussfaktoren schwer prognostizierbar. Im Regelfall ist von einer Dauer von mindestens zwei bis drei Jahren auszugehen. Der Änderungsbeschluss datiert auf den 13.02.2024
- Kosten
- Verwaltungskosten entstehen generell durch den Personalaufwand innerhalb der Behörden und gegebenenfalls erforderliche Gutachten. Die Höhe der Baukosten ist Gegenstand nachgeordneter Verfahren.
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2024-00929, bearbeitet am

Worum geht's?
Der Bebauungsplan soll die planungsrechtlichen Voraussetzungen von Planungsrecht für ein gemischt genutztes Quartier mit circa 300 Wohneinheiten und gewerblichen Flächen schaffen. Daher wird ein Urbanes Gebiet festgesetzt. Geplant sind bis zu 7-geschossige Gebäude. Es sind auch mietpreis- und belegungsgebundene Wohnungen vorgesehen.
Beteiligung
Voraussichtlich findet die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung vom 22. April bis 10. Mai 2024 statt. Am 24. April 2024 findet von 17 bis 19 Uhr in der Treptower Straße 74, 12059 Berlin, dazu eine Informationsveranstaltung durch den Vorhabenträger statt.
Stand des Verfahrens
Einleitungsbeschluss: 05.11.2013
Bei Fragen bezüglich des Verfahrensstandes wenden Sie sich bitte an Frau Humm, Telefon: 030-902392421 oder Email: stadtplanung@bezirksamt-neukoelln.de
Eine generelle Übersicht zum Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens finden Sie unter: Graphische Darstellung des Bebauungsplanverfahrens in Neukölln