Neubau Jugend- und Stadtteilzentrum Auguste-Viktoria-Allee
- Ort
- Auguste-Viktoria-Allee 16C in 13403 Berlin Reinickendorf, Ortsteil Reinickendorf
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe, Kinder, Jugend & Familie
- Laufzeit
- Abschluss Wettbewerb September 2021; Bauphase voraussichtlich 2025 bis 2027
- Kosten
- Planungs- und Baukosten rund 10 Mio. Euro, durch Fördermittel der EU, des Bundes und des Landes Berlin (Programm "Europa im Quartier/EFRE", "Nachhaltige Erneuerung" und „Soziale Infrastruktur in sozial benachteiligte Quartieren")
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2024-00866, bearbeitet am
Anstelle des heutigen Gebäudes der Jugendfreizeiteinrichtung „Laiv“ an der Auguste-Viktoria-Allee 16c soll ein neues Jugend- und Stadtteilzentrum errichtet werden. Die bestehende Jugendfreizeitstätte „Laiv“ in der Auguste-Viktoria-Allee (AVA) befindet sich im Gebiet des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee/Klixstraße und ist als „Satellitenstandort“ des Fördergebiets Umfeld TXL in die Förderung des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ aufgenommen worden. Das „Laiv“ ist neben dem Mädchen- und Frauentreff aktuell die einzige wetterunabhängige Jugendeinrichtung im relativ großen und dicht besiedelten Auguste-Viktoria-Kiez. Die als offener Treff konzipierte Einrichtung befindet sich derzeit in ehemaligen Lager- und Personalräumen des Grünflächenamtes, die nur bedingt für diese Zwecke geeignet sind. Das Gebäude ist zu klein und in schlechtem baulichen Zustand. In dem Gebiet mit hohem Integrationsbedarf und wachsender Bevölkerungszahl wird außerdem ein Stadtteilzentrum benötigt.
Daher ist der Neubau eines Jugend- und Stadtteilzentrums geplant, in dem jede der beiden Einrichtungen jeweils einen eigenen Gebäudeteil erhalten wird. Zusätzlich soll es einen Bereich geben, der von beiden Einrichtungen aus zugänglich ist und gemeinsam genutzt werden kann. Das neue Jugend- und Stadtteilzentrum wird nach dem Bau des geplanten Schumacher Quartiers auf dem ehemaligen Flughafengelände einem größeren Stadtraum mit deutlich mehr Einwohnerinnen und Einwohnern zur Verfügung stehen. Es soll zur Begegnungsstätte für mehrere Kieze werden und als Ankerpunkt den Zusammenhalt des gesamten Stadtraumes stärken.
Weitere Informationen zum Fördergebiet Umfeld TXL, zu finden unter: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/nachhaltige-erneuerung/umfeld-txl
Aktuelle Entwicklungen rund um das Projekt finden Sie unter: https://www.nachhaltige-erneuerung.berlin/umfeld-txl/jugend-und-stadtteilzentrum-auguste-viktoria-allee