Neubau Außenanlagen Dachsbau
- Ort
- Heiligenseestraße 112, 13503 Berlin
- Thema
- Kinder, Jugend & Familie, Kultur & Freizeit
- Laufzeit
- Voraussichtlicher Baubeginn war im Herbst 2023. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 vorgesehen
- Kosten
- 100.000 Euro aus Mitteln der Bezirklichen Investitionsplanung und 30.000 Euro aus Stadtverschönerungsprogramm des Senats
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2024-00853, bearbeitet am
Der Dachsbau ist im Bereich Heilgensee, Konradshöhe und Tegelort die einzige Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-18 Jahren. Somit gilt der Bereich als unterversorgt. Das Außengelände des Dachsbaus bietet wenig Möglichkeiten zum Spielen. Außerdem ist das Gebiet insgesamt unterversorgt mit öffentlichen Spielplätzen. Deshalb soll die Freifläche des Dachsbaus qualifiziert und für die NutzerInnen neu gestaltet werden. Die Fläche soll auch außerhalb der Öffnungszeiten des Dachsbaus frei zugänglich sein.
Die Beteiligung erfolgte durch die Mitarbeitenden des Dachsbaus direkt vor Ort. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden dokumentiert und sind in die Planung eingeflossen. Die Auswertung wurde vorgestellt und die Zustimmung der zukünftig Nutzenden vor Ort eingeholt.
Während der Baumaßnahme werden die betroffenen Flächen für die Nutzung gesperrt. Es wird zurzeit geprüft, ob die Statik des vorhandenen Containers es zulässt, dass in den Container hinein gebaut werden kann.
Weitere Informationen zum Vorhaben und zum Beteiligungskonzept erhalten Sie auf der Webseite des Büros für Bürgerbeteiligung: Vorhaben der Stadtentwicklung (mein-reinickendorf.de) oder hier.