Erweiterungsbau für die Charlie-Chaplin-Grundschule
- Ort
- Wilhelmsruher Damm 90-94, 13439 Berlin
- Thema
- Kinder, Jugend & Familie, Bildung & Forschung
- Laufzeit
- 2022-2025
- Kosten
- 11,5 Mio. gezielt zugewiesen aus dem Programm Schulbauoffensive des Landes Berlin
- Art der Beteiligung
- Mitentscheidung
- Referenznr.
- 2024-00851, bearbeitet am
Ziel und Inhalt: Der Schulstandort der Charlie-Chaplin-Grundschule soll durch einen Erweiterungsbau mit 11 Unterrichtsräumen (+Mensa) um einen Zug ausgebaut werden.
Rechtliche und technische Rahmenbedingungen: Ein Neubau der Mensa ist unbedingt erforderlich, da die vorhandene Mensa die notwendige Raumkapazität nicht nachweisen kann. Durch den Erweiterungsbau entstehen 144 zusätzliche Schulplätze.
Das dreigeschossige Gebäude ist in Holzmodulbauweise konzipiert und kann so in einer vergleichsweise geringen Bauzeit von einem Jahr errichtet werden. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2024 avisiert. Die Fertigstellung inklusive der Außenanlagen soll bis Ende 2025 erfolgen. Die Nutzung der Klassenräume und der Mensa soll bereits zum Schuljahr 2025/26 möglich sein.
Es findet eine fortwährende, umfangreiche, aber nicht öffentliche Beteiligung ausschließlich mit der Schulgemeinschaft statt. Das Schulgebäude wird nicht öffentlich zugänglich sein, sondern ist der Nutzung durch die Schule vorbehalten. Die Schule wird beteiligt bei der Konzeption von: Umfang der Baumaßnahme (Raumprogramm), Kunst am Bau, Planung der Ausstattung und Möblierung, Gestaltung des Schulhofs.
Während der Bauarbeiten kommt es zu einer Reduzierung des Schulhofs durch die notwendige Baustelleeinrichtung.
Weitere Informationen zum Vorhaben und zum Beteiligungskonzept erhalten Sie auf der Webseite des Büros für Bürgerbeteiligung: Vorhaben der Stadtentwicklung (mein-reinickendorf.de) oder hier.