Zum Inhalt springen

Neubau Straße „Alt-Lübars“

laufend
Ort
Straße Alt-Lübars zwischen Zabel-Krüger-Damm und Blankenfelder Chaussee, Ortsteil Lübars
Thema
Verkehr
Laufzeit
2027-2029
Kosten
Die Baukosten werden auf ca. 2,5 Mio Euro geschätzt (Stand 2019). Die Fertigstellung ist für 2029 geplant. Bis dahin können sich Baukos-ten, aufgrund steigender Energiekosten, Material- und Lieferkosten erheblich erhöhen.
Art der Beteiligung
Mitwirkung
Referenznr.
2024-00850, bearbeitet am

Die Straße Alt-Lübars wird zwischen Zabel-Krüger Damm und Blankenfelder Chaussee neu gebaut. Die Fahrbahn aus Großpflaster hat die übliche Nutzungszeit deutlich überschritten und befindet sich in einem überalterten, nicht tragfähigen baulichen Zustand. Die Straße ist für die Anforderungen der Verkehrsbelastung nicht mehr ausreichend geeignet. Die überwiegend unbefestigten Gehwege befinden sich ebenfalls in einem schlechten Zustand. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, der Mängelbeseitigung und zum Schutz der Anlieger*innen vor Erschütterung und Lärm ist ein Neubau erforderlich.

Die Belange des Denkmalschutzes, Landschafts- und Naturschutz sind zu berücksichtigen.

Es liegt eine bestätigte BPU vor. Die Planung ist mit allen Rechtsträgern abgestimmt. Die naturschutzfachlichen Belange sind noch nicht abgeschlossen.

Während der Bauphasen wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke mit Fahrzeugen kommen. Die fußläufige Erreichbarkeit sowie die Sicherung des Einsatzes von Rettungsfahrzeugen ist gegeben.

Weitere Informationen zum Vorhaben und zum Beteiligungskonzept erhalten Sie auf der Webseite des Büros für Bürgerbeteiligung: Vorhaben der Stadtentwicklung (mein-reinickendorf.de) oder hier.

Art der Beteiligung: Mitwirkung

Ziel ist es, eine optimale Lösung für die Nebenanlagen zu finden. Die Belange der Hauptnutzer:innen (Anwohner:innen) stehen im Vordergrund.

Kontakt für Rückfragen

Jörg Schneegass

Bezirksamt Reinickendorf
Straßen- und Grünflächenamt
Fachbereich Straßen
Abt: Planung / Entwurf / Neubau / Projektsteuerung
Eichborndamm 238-240
13437 Berlin

Telefon: 030 90294 3190

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin

Webseite