Aufwertung - Pichelsdorfer Straße
- Ort
- Pichelsdorfer Straße, 13595 Berlin
- Thema
- Stadtentwicklung, Verkehr
- Laufzeit
- 2012 - 2024
- Kosten
- Die Maßnahme wurde mit Landes- und Bundesmitteln aus dem Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren und Quartiere" finanziert.
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2023-00779, bearbeitet am
© KoSP GmbH
Die Pichelsdorfer Straße gilt mit ihrer zentralen Lage in der Wilhelmstadt als Geschäftszentrum und identitätsstiftendes Element. Für die Stärkung dieser bedeutenden Straße, wurden Baumaßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität initiiert.
Die Aufwertung des Straßenraums erfolgt insbesondere in den Gehwegbereichen durch den Einbau begehbarer Baumscheiben, wodurch der nutzbare Raum der Gehwege vergrößert wird. Es werden insgesamt 116 Straßenbäume gepflanzt und Gehwegvorstreckungen geschaffen an denen zudem Bänke und Fahrradständer eingebaut werden. Nach der Erneuerung insbesondere der Wasserver- und Entsorgungsleitungen werden schließlich auch die Straßenoberflächen erneuert. Insgesamt soll damit neben der Stärkung der Aufenthaltsqualität auch die verkehrliche Sicherheit verbessert werden.