BENN - Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften „BENN Louis-Lewin-Str.“
- Ort
- BENN Louis-Lewin-Str.
- Thema
- Stadtentwicklung, Nachbarschaft & Teilhabe
- Laufzeit
- Seit 2023
- Kosten
- Sach- und Honorarmittel von 30.000 Euro aus Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2023-00746, bearbeitet am
Ziel
Das Integrationsmanagement "BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften" der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen stärkt die Nachbarschaft im Umfeld von großen Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete und unterstützt so die Geflüchteten in der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Beschreibung
BENN arbeitet beteiligungsorientiert, so ist sichergestellt, dass die tatsächlichen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen. Die Umsetzung der Ideen aus der Nachbarschaft erfolgt unbürokratisch mithilfe von Sachmitteln. Wichtig dabei ist, dass sich alle Bevölkerungsgruppen im Quartier aktiv beteiligen können.
Fall Sie Ideen haben, wie die Nachbarschaft gestärkt und verbessert werden könnte oder falls Sie sich in bestehenden Aktionen beteiligen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Art der Beteiligung: Mitwirkung
Stärkung der Beteiligung und Teilhabe & Community BuildingKontakt für Rückfragen
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich an: Svenja May
BENN Louis-Lewin-Str.
Stephanus-Stiftung und Tochtergesellschaften
Geschäftsbereich Migration und Integration
Albertinenstr. 20, 13086 Berlin
Verantwortlich für das Programm auf Landesebene:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Referat MQ A – Integrierte Quartiersentwicklung
Integration im Quartier
www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/benn/index.shtml
Telefon: 0151 1888 7944
E-MailVerantwortliche Stelle
BENN Louis-Lewin-Str.
BENN Louis-Lewin-Str.
c/o Stephanus-Stiftung und Tochtergesellschaften
Albertinenstr. 20
13086 Berlin