Zum Inhalt springen

BENN - Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften- Altglienicke

laufend
Ort
Altglienicke
Thema
Nachbarschaft & Teilhabe, Integration
Laufzeit
seit 03/2023
Kosten
Sach- & Honorarmittel: 30.000 € / Jahr
Art der Beteiligung
Mitwirkung / siehe Beteiligungsprojekte
Referenznr.
2023-00718, bearbeitet am

Was ist BENN? BENN heißt Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften.  Das Programm BENN gibt es in 23 Berliner Nachbarschaften in ganz Berlin. BENN wird dort  durchgeführt, wo es Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete gibt.  BENN hat zum Ziel, dass sich Anwohnende im Quartier gegenseitig unterstützen und gemeinsam ihren Stadtteil gestalten.  BENN wird von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in enger  Kooperation mit den Bezirken durchgeführt. Wichtige Themen und Anliegen werden an die  Verwaltungen weitergeleitet, so dass diese über die Situation im Quartier informiert sind. In jedem Quartier setzt ein BENN-Team das Programm um und steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Ein Vor-Ort-Büro dient als Anlaufpunkt und Kommunikationsort.  Das BENN-Team unterstützt bei der Umsetzung von Ideen und Wünschen; zum Beispiel mit der  Finanzierung von Materialien, wie etwa Sportsachen, Pflanzen, Farbe oder ähnlichem. 

Was sind die Ziele von BENN? - Das Zusammenleben in den Stadtteilen zu verbessern und den gesellschaftlichen  Zusammenhalt zu stärken. Dies wird umgesetzt durch die Förderung von sozialen Kontakten,  die Unterstützung von lokalen Projekten und nachbarschaftlichen Initiativen. - Die Integration im Quartier, um dies zu erreichen schafft BENN-Anlässe in denen Menschen  unabhängig von ihrem Einkommen, ihrer Herkunft und ihrer Religion zusammenkommen  können und sich austauschen können.  - Beteiligung, um dies zu erreichen organisiert BENN verschiedene Beteiligungsformate wie  z.B. Nachbarschaftsforum, bei dem die Menschen im Gebiet ihre Bedarfe und Idee mitteilen und gemeinsame Lösungsansätze erarbeiten können.

Was kann BENN für mich tun? - BENN schafft Ereignisse, Orte und Anlässe, bei denen du Menschen aus deinem Quartier  kennenlernst  - BENN unterstützt dich dabei, deine Idee für die Nachbarschaft in die Tat umzusetzen  - BENN unterstützt dich bei deinem Engagement für den Kiez  - BENN informiert dich über Angebote im Kiez und ganz Altglienicke - BENN leitet deine Ideen, Wünsche und Bedarfe an die zuständige Verwaltung weiter - BENN macht Aktionen und kleine Projekte, die für dich kostenfrei sind und dir offenstehen

Ist BENN nur für Geflüchtete? Nein!! BENN richtet sich an alle Menschen im Kiez.

BENN möchte neue und alte Nachbar:innen die Möglichkeiten geben sich zu begegnen,  kennenzulernen und auszutauschen. Ob ein:e Nachbar:in in einem Einfamilienhaus lebt, in einer  Unterkunft für Geflüchtete oder in einem Mehrfamilienhaus, spielt dabei keine Rolle. Alle  Nachbar:innen sind willkommen ihre Ideen und Anregungen einzubringen und das  nachbarschaftliche Leben in ihrem Stadtteil zu gestalten.

Wie kann ich mich am BENN-Verfahren beteiligen? - Informiere dich über Angebote auf der Webseite von BENN Altglienicke und bei uns im Büro - Sprich uns, das BENN-Team, an und tausche dich mit uns aus - Beteilige dich an BENN-Aktivitäten - Erzähl dem BENN-Team, was dir in deinem Stadtteil fehlt, gefällt oder was du dir wünschst - Hole dir Hilfe bei der Umsetzung deiner Idee vom BENN-Team

Art der Beteiligung: Mitwirkung

s. Beschreibung

Kontakt für Rückfragen

BENN-Altglienicke

Ehrenfelder Platz 4
12524 Berlin

Telefon: 01788102819

E-Mail

Verantwortliche Stelle

BENN Altglienicke

Schönefelder Chaussee 237
12524 Berlin

Webseite