Raum für Beteiligung
- Ort
- Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
- Thema
- Stadtentwicklung, Nachbarschaft & Teilhabe
- Laufzeit
- seit 02/2023
- Kosten
- 200.000
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2023-00717, bearbeitet am
© RfB CW
Der Raum für Beteiligung (RfB) Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt seit Februar 2023 die Beteiligung von Bewohner:innen an der Entwicklung des Bezirks. Unser sechsköpfiges Team setzt sich zusammen aus zwei Kolleginnen aus dem Büro für Bürger:innenbeteiligung (Bezirksverwaltung), drei Kolleginnen aus dem gemeinnützigen Verein DorfwerkStadt e.V. (Zivilgesellschaft) und einem Bundesfreiwilligen. Wir bilden eine Schnittstelle zwischen Zivilgesellschaft, Bezirksverwaltung und Lokalpolitik. Wir beraten und informieren Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf zuverlässig zu den Vorhaben des Bezirks und den Beteiligungsmöglichkeiten. Wir stärken die fachamtsübergreifende Zusammenarbeit, fördern lokale Beteiligungsstrukturen in den Kiezen und das Zusammenwirken von Zivilgesellschaft und Bezirksverwaltung.
Der Raum für Beteiligung bietet an:
- Informationen zu Vorhaben des Bezirks und aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten
- Einen fachlichen Austausch zu Ideen & Anregungen der Bewohner:innenschaft
- Beratung zu Umsetzungsmöglichkeiten und der Anregung von Beteiligung
- Vernetzung zu Initiativen und Aktiven im ganzen Bezirk und Unterstützung dieser
- Verleih von (technischem) Equipement für Beteiligungsveranstaltungen
Zweimal in der Wochen bieten wir offene Sprechstunden an:
- Dienstag 10-12 Uhr
- Donnerstag 17-19 Uhr
Eine vorherige Ankündigung per Mail oder Telefon ist erwünscht, weitere Termine können nach Vereinbarung getroffen werden. Die Sprechzeiten finden im Haus am Mierendorffplatz statt. Zu erreichen mit der U7 oder Bus M27, direkt an der Haltestelle Mierendorffplatz.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Der Raum für Beteiligung ist unter der Telefonnummer 0157-58159625 und per E-Mail unter beteiligung@dorfwerkstadt.de (Dorfwerkstadt e.V.) erreichbar.