Bebauungsplan 11-168
laufend
- Ort
- Hohenschönhauser Straße - Weißenseer Weg
- Thema
- Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
- Laufzeit
- voraussichtlich Ende Q2 2025
- Kosten
- voraussichtlich ~680T €
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2023-00703, bearbeitet am
Eine ausführliche Projektbeschreibung finden Sie unter:
https://www.berlin.de/sen/bauen/neubau/weitere-wohnungsbaustandorte/hohenschoenhauser-strasse-weissenseer-weg/
Art der Beteiligung: Mitwirkung
Durchführung von zwei Ideenwerkstätten zu städtebaulich-freiraumplanerischen Fragestellungen (05/21, 11/21) inkl. Bewerbung und Vorinformation mittels Webseite…
Durchführung von zwei Ideenwerkstätten zu städtebaulich-freiraumplanerischen Fragestellungen (05/21, 11/21) inkl. Bewerbung und Vorinformation mittels Webseite, Flyer, Plakate und eigener Zeitung (2 Ausgaben, 3. in Planung), lokale Verteilung, bis zu 5.000 Stück Auflage;
Zielgruppe: interessierte Bürgerschaft und Anwohnende, Lokalpolitik, benachbarte Kleingartennutzende
Im Rahmen der auf der Fläche liegenden Restriktionen sollten der interessierten Öffentlichkeit und Anwohnenden der mögliche Entscheidungsspielraum aufgezeigt und die Findung der städtebaulichen Figur als aber auch der Nutzungsverteilung mit den Anregungen, Ideen und Bedenken der Teilnehmenden unterstützt werden.
Darüber hinaus soll zu Beginn der formellen Öffentlichkeitsbeteiligung eine Bürgerinnerversammlung durchgeführt werden, auf u.a. das Planverfahren, die Planinhalte als auch die durch die informellen Beteiligungsformate erhaltenen Anregungen transparent vermittelt werden sollen.
Kontakt für Rückfragen
Manfred Oberländer
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Wohnungsbauprojekte - äußere Stadt – II W 54
Württembergische Str. 6
10707 Berlin
Telefon: 49 30 901 73 48 39
E-Mail WebseiteVerantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Württembergische Straße 6
10707 Berlin