Ihre Aktionen für 2023 jetzt beantragen!
- Ort
- Gropiusstadt
- Thema
- Stadtentwicklung, Nachbarschaft & Teilhabe
- Laufzeit
- März - Dezember 2023
- Kosten
- 10.000 € Fördermittel für 2023 im Aktionsfonds
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2023-00665, bearbeitet am
© Liane Fiebig mit Canva
Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit Anträge im Aktionsfonds des QM Gropiusstadt Nord einzureichen. Kleinere, ehrenamtliche Aktionen für die Nachbarschaft werden mit bis zu 1.500,00 € unterstützt. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Akteure aus dem Quartiersmanagementgebiet Gropiusstadt Nord können einen Antrag einreichen!
Ob Sie mit anderen gemeinsam Gärtnern oder ein Hausfest organisieren möchten oder Gymnastikbänder für Ihre Sportgruppe brauchen...all das kann für Ihre Aktion in und für die Nachbarschaft finanziell unterstützt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier. Das Antragsformular und Beratung zu Ihren Ideen gibt’s im Quartiersbüro:
Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord
Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin
Ansprechpartnerin: Liane Fiebig
Telefon: 030 58 73 88 50
E-Mail: qm-gropiusstadt@stern-berlin.de
Antragsfrist für Anträge: 28.02.2023. Bitte beachten Sie, dass im Aktionsfonds nur Sachkosten beantragt werden können.
Die Jury für den Aktionsfonds wird sich Mitte März treffen und über die dann vorliegenden Anträge entscheiden.
Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit Anträge im Aktionsfonds des QM Gropiusstadt Nord einzureichen. Kleinere, ehrenamtliche Aktionen für die Nachbarschaft werden mit bis zu 1.500,00 € unterstützt. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Akteure aus dem Quartiersmanagementgebiet Gropiusstadt Nord können einen Antrag einreichen!
Weitere Informationen finden Sie hier:
Das Antragsformular und Beratung zu Ihren Ideen gibt’s im Quartiersbüro:
Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord
Martin-Luther-King-Weg 6, 12353 Berlin
Ansprechpartnerin: Liane Fiebig
Telefon: 030 58 73 88 50
E-Mail: qm-gropiusstadt@stern-berlin.de
Antragsfrist für Anträge: 28.02.2022. Bitte beachten Sie, dass im Aktionsfonds nur Sachkosten beantragt werden können.
Die Jury für den Aktionsfonds wird sich Mitte März treffen und über die dann vorliegenden Anträge entscheiden.