Standortentwicklung KISR Leipziger Straße
laufend
- Ort
- Stadtraum entlang der Leipziger Straße (Krausen-, Charlotten-, Kronenstraße und Spittelmarkt) und angrenzende Stadträume
- Thema
- Bauen & Wohnen, Kultur & Freizeit
- Laufzeit
- 2024-25: Realisierung der temporären Arbeiten „Gertraudenhain“ des Künstlers Christof Zwiener, „rüber machen“ des Künstlerkollektivs msk7, „Diadéo Trésor“ der Künstlerin Kandis Friesen 2024-25: Vermittlungs- und Diskursprogramm
- Kosten
- 300.000,00 Euro (Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" und gesamtstädtische Mittel der SenKultGZ)
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2022-00642, bearbeitet am
© BA Mitte
Kunst im Stadtraum an der Leipziger Straße (KISR Leipziger Straße).