Zum Inhalt springen

Bebauungsplan 8-96 („Buckower Damm / Zimmererweg“)

laufend
Ort
Gelände zwischen Buckower Damm 89/93, 109/115 und 135/137 sowie angrenzende Abschnitte des Zimmererwegs und Dachdeckerwegs im Ortsteil Britz
Thema
Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
Laufzeit
Im Regelfall ist von einer Dauer von mindestens zwei bis drei Jahren auszugehen.
Kosten
Verwaltungskosten entstehen generell durch den Personalaufwand innerhalb der Behörden und gegebenenfalls erforderliche Gutachten. Die Höhe der Baukosten ist Gegenstand nachgeordneter Verfahren. Die Projektlaufzeit beginnt am 7. September 2022.
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2022-00562, bearbeitet am

Worum geht's?

Ziel des Bebauungsplanentwurfs ist, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Nachverdichtung auf dem Bestandsgrundstück einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft zu schaffen. Hierdurch soll dringend benötigter Wohnraum mit anteiligen mietpreisgebundenen Wohnungen entstehen. Darüber hinaus sind eine Kindertagesstätte sowie kleinteilige Läden vorgesehen.

 

Stand des Verfahrens:

Einleitungsbeschluss: 24.09.2019

Bei Fragen bezüglich des Verfahrensstandes wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin, s.u..

Eine generelle Übersicht zum Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens finden Sie unter: Graphische Darstellung des Bebauungsplanverfahrens in Neukölln

Art der Beteiligung: Information (ohne Beteiligung)

Die Beteiligung richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben (§§ 3, 4 Baugesetzbuch).

Kontakt für Rückfragen

Frau Peuker, städtebauliche Koordinierungsstelle, Kommunikation und Beteiligung

Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83
12040 Berlin

Telefon: 030 90239 2423

E-Mail Webseite

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Neukölln

Karl-Marx-Str. 83
12043 Berlin

Webseite