Vernetzung der Gewerbetreibenden des Modehauses zur Stärkung des Standorts als touristischer Hotspot in Mitte und Pankow
- Ort
- Bezirke Mitte und Bezirk Pankow
- Thema
- Kultur & Freizeit, Arbeit & Wirtschaft
- Laufzeit
- 2022 - 2023
- Kosten
- 450.000,00 € (Programm „Wirtschaftsdienliche Maßnahmen“ und Zuschüsse für besondere touristische Projekte (City-Tax-Mittel))
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2022-00534, bearbeitet am
© BA Mitte
Aus der Bedarfsanalyse der Modewirtschaft, die von 2019-2020 durchgeführt wurde, ging hervor, dass die Modebranche einen gemeinsamen kooperativen Textil-Standort braucht. Daraus resultierend wurde 2021 in der Memhardstraße 8, zwischen Alexanderplatz und dem Scheunenviertel, eine 580 m² große Laden- und Bürofläche angemietet. Das angemietete Modehaus hat den Namen PLaTTE Berlin bekommen. Das aktuelle Projekt zielt darauf ab, das eröffnete Modehaus, sowie dem gegründeten Verein PLaTTE e.V. durch gemeinsame Aktionen in der Modebranche und bei den Konsument*innen zu etablieren.
Konkrete Ziele für das Modehaus sind dabei:
- ein selbständiger und kooperativer Akteur in den Bezirken Mitte und Pankow zu werden
- in Berlin bekannt und etabliert zu sein
- Hauptattraktion & Besuchermagnet zu werden
- qualitative, nachhaltige und wirtschaftliche Modeartikel
- die Gründung eines Betreibermodells durch den Verein PLaTTE e.V. garantiert die Partizipation der Akteur*innen
- der Betrieb des Modehausees wird mittelfristig an das Betreibermodell übergeben