Engagementforum
- Ort
- Neukölln
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe, Kinder, Jugend & Familie
- Laufzeit
- anlassbezogen, ca. zwei Mal pro Jahr seit 2021
- Kosten
- Die Finanzierung erfolgt aus dem Bezirkshaushalt. 2021: ca. 235,00 € (Kapitel 3300 / Titel 51101), 2022: keine Kosten, 2023: 1.000 € (Kapitel 3308 / Titel 54053); 2024: 1.000 € aus dem Bezirkshaushalt (3308 / 54053)
- Art der Beteiligung
- Mitentscheidung
- Referenznr.
- 2021-00492, bearbeitet am
Ziel des Vorhabens:
Das Engagement Forum verfolgt das Ziel, die Engagementstrukturen im Bezirk weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen die teilnehmenden Akteure aus der Zivilgesellschaft, die mit ihrer Arbeit das Engagement im Bezirk stärken. Das Engagement Forum soll einen Raum bieten, in dem sich die Akteure vernetzen und austauschen können. Es sollen gemeinsam mit der Politik und Verwaltung Lösungen für gemeinsame Herausforderungen gefunden werden. Darüber hinaus wird mit den Treffen die Neuköllner Engagementstrategie fortgeschrieben.
Inhaltliche Beschreibung:
Das Engagement Forum Neukölln ist ein Vernetzungstreffen für zivilgesellschaftliche Akteure, die Politik und die Verwaltung. Im Rahmen der Foren berichtet der Engagementbeauftragte des Bezirksamtes über aktuelle Themen zum Engagement im Bezirk und den Stand der Umsetzung der Neuköllner Engagementstrategie. Das Neuköllner EngagementZentrum bietet zudem auf jeder Sitzung einen Raum zum Austausch und zur Vernetzung für die Akteure an. Die Treffen sind für alle Neuköllner Vereine, Initiativen und Organisationen offen.
2021 und 2022 hat je eine Sitzung des Engagement Forums stattgefunden. Seit dem Jahr 2023 finden die Treffen quartalsweise statt.
Ergebnisse:
Nachdem sich das Engagement Forum Ende 2021 mit einem festen Kern an Mitgliedern gebildet hat, hat zu Beginn des Jahres 2022 ein erneutes Treffen stattgefunden. Nach der Engagement Konferenz im September 2022 wurde das Konzept umgestellt. Die Engagement Foren stehen seit 2023 nun allen interessierten Initiativen offen und gelten als Folgeformat der Engagement Konferenz. Die Treffen finden nun quartalsweise statt. Auf den Treffen berichtet der Engagementbeauftragte des Bezirksamtes über den aktuellen Arbeitsstand der Ergebnisse der Engagement Konferenz, die mit ihren 10 Perspektiven die Grundlage für die Neuköllner Engagementstrategie sind. Über den aktuellen Stand der Neuköllner Engagementstrategie und die Treffen des Engagement Forums wird auf der Webseite des Bezirksamtes informiert: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/beauftragte/koordinierungsstelle-fuer-buergerbeteiligung-und-engagement/artikel.1289626.php
2021 und 2022 haben je 1 Treffen stattgefunden. 2023 haben 3 Treffen stattgefunden. 2024 werden voraussichtlich wieder 3 Treffen stattfinden.
Weitere Informationen gibt es hier.