Stadtteilkoordination Gropiusstadt
- Ort
- Bezirksregionen Gropiusstadt West und Gropiusstadt Ost
- Thema
- Stadtentwicklung, Nachbarschaft & Teilhabe
- Laufzeit
- seit November 2020, dauerhafte Struktur angestrebt
- Kosten
- 55.000 €/ Jahr
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2021-00485, bearbeitet am
© SPK Neukölln
Inhaltliche Beschreibung: Stadtteilkoordinationen sind Brücke und Mittler zwischen den Bewohner:innen eines Stadtteils und dem Bezirksamt. Sie sorgen dafür, dass die Themen, die in den Stadtteilen diskutiert werden, in die Verwaltung weitergetragen werden und umgekehrt. Die Stadtteilkoordinationen greifen aktuelle und wichtige Themen auf, die in den Bezirksregionen entstehen und bringen die beteiligten Akteure zusammen. Die Stadtteilkoordination Gropiusstadt umfasst die Planungsräume Gropiusstadt Nord-West, Gropiusstadt Süd-West, Gropiusstadt Mitte und Gropiusstadt Süd-Ost.
Ziel: Mit den Stadtteilkoordinationen baut das Bezirksamt Neukölln verlässliche Strukturen für die sozialräumliche Betrachtung bzw. Steuerung auf und pflegt bzw. baut die durch QM-Arbeit aufgebauten/initiierten Netzwerke in der jeweiligen Bezirksregion aus.
Art der Finanzierung:
- Bezirkshaushalt
- Temporäre Fördermittel im Rahmen des Bund-Länder-Programms Sozialer Zusammenhalt
Beteiligung: Die Stadtteilkoordination Gropiusstadt fördert niedrigschwellige Beteiligung mithilfe der Kiezkassen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Beteiligung "Kiezkasse".
Kontakt für Rückfragen
Vor Ort:
Juana Schulze
Stadtteilkoordination Gropiusstadt
Lipschitzallee 63, 12353 Berlin
0176-755 16 812
schulze@sh-stzneukoelln.de
Im Bezirksamt:
Julia Löser
Sozialraumorientierte Planungskoordination
Rathaus Neukölln, Raum A106, Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin
030 90239 2154
Julia.Loeser@bezirksamt-neukoelln.de