Regionalkoordination Pankow
- Ort
- Region Pankow
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe
- Kosten
- -
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2021-00473, bearbeitet am
Die Regionalkoordination betrachtet „Lebensweltlich orientierte Räume“ (LOR), die sich auf Bezirksebene in drei Hierarchieebenen gliedern: die übergeordneten Prognoseräume, die darin enthaltenen Bezirksregionen und die kleinräumigste Ebene der Planungsräume.
Auf Grundlage der Beobachtung demografischer und sozialer Entwicklungen werden Analysen vorgenommen und die kleinräumigen Daten interpretiert, um Entwicklungen und Dynamiken im Stadtteil wahrzunehmen und planerisch darauf reagieren zu können.
Ganz praktisch ist die Regionalkoordination auch die Brücke zwischen Bewohner:innen des Stadtteils und dem Pankower Bezirksamts. Die in den Kiezen diskutierten Themen werden über die Regionalkoordination in die Verwaltung getragen und Informationen aus dem Amt in die Bezirke gespiegelt. Durch Vernetzung bereits bestehender Initiativen und lokaler Akteur:innen sollen vorhandene Ressourcen besser genutzt und Synergieeffekte geschaffen werden.
Die Region Pankow umfasst die Prognoseräume Buch, Nördliches und Südliches Pankow mit den Bezirksregionen:
- Buch
- Blankenfelde/ Niederschönhausen
- Buchholz
- Schönholz/ Wilhelmsruh/ Rosenthal
- Pankow Zentrum und
- Pankow Süd.
Kontakt für Rückfragen
Herr Kiran
Bezirksamt Pankow von Berlin
SPK (Sozialraumorientierte Planungskoordination)
Breite Straße 24a-26
13187 Berlin
Telefon: (030) 90295-2716
E-Mail WebseiteVerantwortliche Stelle
Bezirksamt Pankow
Breite Straße 24a-26
13187 Berlin
Postanschrift
Postfach 730 113
13062 Berlin