Zum Inhalt springen

Kinder- und Jugendjury Reinickendorf

laufend
Ort
Im Jahr 2020 erstmals online aufgrund der Pandemie-Bedingungen
Thema
Kinder, Jugend & Familie
Laufzeit
2020
Kosten
Jugenddemokratiefonds: 25.000 €, Kofinanzierung durch Jugendamt: 2500 €
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2021-00287, erstellt am

Gefördert werden konkrete Vorhaben, Ideen, Projekte und Initiativen von Kindern und Jugendlichen, um dadurch ihr Engagement zu unterstützen und junge Menschen für Beteiligung zu motivieren. Es werden Projekte für selbstverwaltete, selbstorganisierte Kinder- und Jugendinitiativen, auch mit Unterstützung von sozialpädagogischen Fachkräften, und Vorhaben zum gesellschaftlichem Engagement unterstützt. Bei allen geförderten Projekten stehen dabei die direkte Beteiligung und die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt.

Die Kinder- und Jugendjury (in der Regel 2 Vertreter/innen aus den beantragenden Projekten bilden ein Gremium - die Jury - von jungen Menschen als Beteiligungsexpert/innen) entscheidet über die Auswahl der Projekte und die Höhe der Mittel. Sie bezieht Kinder und Jugendliche mit möglichst unterschiedlichem sozialem Hintergrund ein und arbeitet nach demokratischen Prinzipien. Ihre Mitglieder - die zwischen 10 und maximal 21 Jahre alt sind - geben sich eine Arbeitsstruktur und legen Kriterien für eine Bewertung der Projekte fest.

In Reinickendorf wird – jeweils getrennt voneinander – eine Kinderjury und eine Jugendjury pro Jahr durchgeführt.

Die Entscheidung über die Mittelvergabe aus dem Aktionsfonds wird durch einen vom Jugendamt benannten freien oder öffentlichen Träger, der über ausgeprägte Erfahrungen in der Umsetzung von Beteiligungsverfahren verfügt, passend zu den jeweiligen bezirklichen Voraussetzungen, organisiert und verwaltet. Das Jugendamt unterstützt das Programm auch organisatorisch und bei der Öffentlichkeitsarbeit mit eigenen Ressourcen.

Kontakt für Rückfragen

Aufwind - Verein für Aufsuchende Erziehungshilfen e.V.
Vierwaldstätter Weg 7 | 13407 Berlin
Ansprechpartnerin: Sabine Hermann-Rosenthal
Tel.: 030/319 89 12 – 12
E-Mail: sabine.rosenthal@aufwind-berlin.de
Web: www.aufwind-berlin.de
Bezirksamt Reinickendorf, Jugendhilfeplanung
E-Mail: Jugendhilfeplanung@reinickendorf.berlin.de

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin

Webseite